Ralf . K u s m i e r z
2009-12-23 23:39:23 UTC
X-No-Archive: Yes
begin Thread
Moin,
ich will mal schwer hoffen, daß es auch wirklich ein Analog-Anschluß
ist - kann man das eigentlich "von außen" herauskriegen?
Die Frage selbst ist vermutlich eine FAQ, also bitte einfach mit dem
Link werfen... ;-)
Eine Bekannte von mir ist leider gezwungen, mit ihren sehr alten
Eltern und deren mittelalterlichen Vorstellungen in deren Haus zu
leben (sie erwägt, sich lieber enterben zu lassen). Die haben sogar
Telefon - immerhin... (und mehr IT ist leider nicht möglich, weil das
draußen im Dorf auf dem platten Land ist - kürzlich rief ich bei EWE
an und fragte nach Möglichkeiten, Antwort war: Tja, die Dämpfung ist
60 dB, ADSL geht nur bis maximal 55 dB, da könnte ich Ihnen höchstens
Internet über ISDN-Modem anbieten, das kostet aber... Ungläubige
Rückfrage meinerseits: Sie bieten also ein technisch deutlich
geringerwertiges Produkt zu einem erheblich höheren Preis an? Hilflose
Antwort: Äh, ja...).
Dieser Telefonanschluß befindet sich nun in der dunkelsten, kältesten
und feuchtesten Ecke des Anwesens, damit nicht unnützerweise Zeit mit
überlangen Telefonaten verschwendet wird. Mein Vorschlag, die graue
Maus ins Museum zu schaffen und eine DECT-Basisstation anzuschließen
und dazu ein Mobilteil im eigenen Zimmer unterzubringen, wurde als
alte-Herrschaften-inkompatibel verworfen. Also braucht die gute Frau
eine lange Leitung...
Und nun die "dumme Frage": Wie klemmt man den Zweit-Apparat eigentlich
an? Dafür gibt es doch garantiert Standardlösungen. Welche? (Sie
sollten halbwegs idiotensicher sein, wegen der problematischen und
unkooperativen "alten Herrschaften".)
(Die Frage, wie man eigentlich Internet ins Teufelsmoor kriegt, ist
durchaus eine interessante - nein, Mobilfunk ist dort auch
unterirdisch. Was kann man da eigentlich machen, außer nach Bremen
umzuziehen?)
Gruß aus Bremen
Ralf
begin Thread
Moin,
ich will mal schwer hoffen, daß es auch wirklich ein Analog-Anschluß
ist - kann man das eigentlich "von außen" herauskriegen?
Die Frage selbst ist vermutlich eine FAQ, also bitte einfach mit dem
Link werfen... ;-)
Eine Bekannte von mir ist leider gezwungen, mit ihren sehr alten
Eltern und deren mittelalterlichen Vorstellungen in deren Haus zu
leben (sie erwägt, sich lieber enterben zu lassen). Die haben sogar
Telefon - immerhin... (und mehr IT ist leider nicht möglich, weil das
draußen im Dorf auf dem platten Land ist - kürzlich rief ich bei EWE
an und fragte nach Möglichkeiten, Antwort war: Tja, die Dämpfung ist
60 dB, ADSL geht nur bis maximal 55 dB, da könnte ich Ihnen höchstens
Internet über ISDN-Modem anbieten, das kostet aber... Ungläubige
Rückfrage meinerseits: Sie bieten also ein technisch deutlich
geringerwertiges Produkt zu einem erheblich höheren Preis an? Hilflose
Antwort: Äh, ja...).
Dieser Telefonanschluß befindet sich nun in der dunkelsten, kältesten
und feuchtesten Ecke des Anwesens, damit nicht unnützerweise Zeit mit
überlangen Telefonaten verschwendet wird. Mein Vorschlag, die graue
Maus ins Museum zu schaffen und eine DECT-Basisstation anzuschließen
und dazu ein Mobilteil im eigenen Zimmer unterzubringen, wurde als
alte-Herrschaften-inkompatibel verworfen. Also braucht die gute Frau
eine lange Leitung...
Und nun die "dumme Frage": Wie klemmt man den Zweit-Apparat eigentlich
an? Dafür gibt es doch garantiert Standardlösungen. Welche? (Sie
sollten halbwegs idiotensicher sein, wegen der problematischen und
unkooperativen "alten Herrschaften".)
(Die Frage, wie man eigentlich Internet ins Teufelsmoor kriegt, ist
durchaus eine interessante - nein, Mobilfunk ist dort auch
unterirdisch. Was kann man da eigentlich machen, außer nach Bremen
umzuziehen?)
Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus