Discussion:
DECT-Anmeldung
(zu alt für eine Antwort)
Gorch Pollow
2008-02-10 02:14:47 UTC
Permalink
Hallo Zielgruppe,

mein Nachbar hat bisher ein Gigaset 1020 zusammen mit einem Mobilteil
Gigaset 4000 betrieben - zu seiner Zufriedenheit.

Jetzt tauchte der Wunsch auf, die Nummer des Anrufers sehen zu können, also
Clip.
Da das 1020 kein Clip kennt, haben wir ein Panasonic KX-TG7200G besorft. Das
funktioniert wie gewünscht, aaaaaber: das Gigaset 4000 findet das
Panasonic - Gerät nicht, obwohl ich die Anmeldung bzw. Registrierung
mehrfach gestartet wurde. Bin nach der Anweisung im jeweiligen
Gerätehandbuch vorgegangen - vergeblich. Die beiden sprechen einfach nicht
miteinander :-(

Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren kann - soll laut Handbüchern
(zum Panasonic und zum Gigaset funktionieren.

Warte gespannt auf Vorschläge.

mfg Gorch
Josef Fischer
2008-02-14 15:38:30 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Gorch Pollow
Jetzt tauchte der Wunsch auf, die Nummer des Anrufers sehen zu
können, also Clip.
Da das 1020 kein Clip kennt, haben wir ein Panasonic KX-TG7200G
besorft. Das funktioniert wie gewünscht, aaaaaber: das Gigaset 4000
findet das Panasonic - Gerät nicht, obwohl ich die Anmeldung bzw.
Registrierung
mehrfach gestartet wurde. Bin nach der Anweisung im jeweiligen
Gerätehandbuch vorgegangen - vergeblich. Die beiden sprechen einfach
nicht miteinander :-(
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren kann - soll laut
Handbüchern (zum Panasonic und zum Gigaset funktionieren.
Warte gespannt auf Vorschläge.
Da wird dir nur jemand helfen können, der schonmal exakt das gleiche gemacht
hat. In den Handbüchern steht immer, man soll die Anleitungen beider
Komponenten "kombinieren", dann arbeiten die Geräte im Rahmen des
GAP-Standards zusammen. ;-) Jetzt ist die Frage, ob GAP das Merkmal
Rufnummernübermittlung zwingend beinhaltet.

Wenn beide Bedienungsanleitungen vorliegen und ihr sie richtig verstanden
und befolgt habt, dann kann es vllt. noch einen Kniff geben, den man wissen
muss oder es geht einfach doch nicht. Vielleicht mal weiter im Internet
suchen oder beim Support anfragen, wobei ich glaube, dass man da auch nur
Schulterzucken erntet.

Warum habt ihr nur keine etwas neuere Siemens-Basis organisiert (gebraucht,
bei ebay etc.), z.B. mit der Nummer 2011. Die kann CLIP, die 2010 noch
nicht. Das wäre auch mein Lösungsvorschlag, falls ihr nicht weiterkommt.
Christoph Schweers
2008-02-14 19:42:30 UTC
Permalink
Post by Josef Fischer
X-No-Archive: Yes
Post by Gorch Pollow
Jetzt tauchte der Wunsch auf, die Nummer des Anrufers sehen zu
können, also Clip.
Da das 1020 kein Clip kennt, haben wir ein Panasonic KX-TG7200G
besorft. Das funktioniert wie gewünscht, aaaaaber: das Gigaset 4000
findet das Panasonic - Gerät nicht, obwohl ich die Anmeldung bzw.
Registrierung
mehrfach gestartet wurde. Bin nach der Anweisung im jeweiligen
Gerätehandbuch vorgegangen - vergeblich. Die beiden sprechen einfach
nicht miteinander :-(
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren kann - soll laut
Handbüchern (zum Panasonic und zum Gigaset funktionieren.
Warte gespannt auf Vorschläge.
Da wird dir nur jemand helfen können, der schonmal exakt das gleiche gemacht
hat. In den Handbüchern steht immer, man soll die Anleitungen beider
Komponenten "kombinieren", dann arbeiten die Geräte im Rahmen des
GAP-Standards zusammen. ;-) Jetzt ist die Frage, ob GAP das Merkmal
Rufnummernübermittlung zwingend beinhaltet.
Nein, Rufnummernübermittlung ist bei GAP nicht zwingend gefordert,
sondern 'nur' optional.

Gruss
Christoph

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...