Discussion:
separater Anrufbeantworter mit Merkmalen s.Text gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Regina Jahn
2008-01-06 11:29:18 UTC
Permalink
Ich habe derzeit einen AEG-AB (da fehlt das Tel. Buch - hat nur 20 VIP /
und es fehlt das Mitschneiden) und suche suche einen neuen separaten
Anrufbeantworter (analog), der folgendes kann bzw. hat

- Mithören
- Mitschneiden !
- Gesprächsübernahme !
- Clip und
- Telefonbuch für ca. 99 , da ich nicht nur die Anrufernummer sehen
will, sondern auch
den Namen gemäß der von mir eingetragenen Liste (da reichen 50 usw.
nicht)
- Lautstärkeregelung !
- Skip (also Wiederholungsmöglichkeit der Nachricht)
- AB muss auch einfach abschaltbar sein
- Klingeltöne sollten 4 (wegen meines Fax-Gerätes) sein oder eben
wählbare
Einstellung

Nicht wichtig sind Fernabfrage und es reichen auch 1-2 Ansagetexte,
brauche auch kein VIP.

Gescheitert bin ich meist an Mitschneiden, Übernahme, Lautstärkeregelung
und vor allem an dem Telefonbuch (zu wenig) - irgend etwas fehlte immer.

Ich habe nun schon Tage im Netz auf diversen Seiten gesucht, nichts
gefunden.
Kennt jemand von Euch ein Gerät mit diesen Merkmalen?

Gruß und Danke
Regina
Max Montauk
2008-01-13 22:30:05 UTC
Permalink
Post by Regina Jahn
Ich habe derzeit einen AEG-AB (da fehlt das Tel. Buch - hat nur 20 VIP /
und es fehlt das Mitschneiden) und suche suche einen neuen separaten
Anrufbeantworter (analog), der folgendes kann bzw. hat
(...)
Ich habe nun schon Tage im Netz auf diversen Seiten gesucht, nichts
gefunden. Kennt jemand von Euch ein Gerät mit diesen Merkmalen?
Vielleicht bietet ein Telefon mit integriertem AB diese Merkmale? Dann
koenntest Du Dir auch das zweimalige Einprogrammieren der
Telefonnummern
sparen.
Regina Jahn
2008-01-14 08:11:39 UTC
Permalink
Post by Max Montauk
Vielleicht bietet ein Telefon mit integriertem AB diese Merkmale? Dann
koenntest Du Dir auch das zweimalige Einprogrammieren der
Telefonnummern
sparen.
Ich möchte diesen AB unbedingt separat. TelefonKombi gibt es für mich
nicht, da ich extremes Verstärkertelefone 40 db (von Hoerhelfer.de) -
schnurgebunden - nutzen muss wg. meiner Hörminderung; und für diese
Geräte ist kein AB vorgesehen - wie ich vom Hersteller geemarc erfuhr.
Deshalb muss es separat sein!

Keine Idee welches passen könnte?

Gruß
Regina
Josef Fischer
2008-01-22 22:22:05 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Regina Jahn
Post by Max Montauk
Vielleicht bietet ein Telefon mit integriertem AB diese Merkmale?
Dann koenntest Du Dir auch das zweimalige Einprogrammieren der
Telefonnummern
sparen.
Ich möchte diesen AB unbedingt separat. TelefonKombi gibt es für mich
nicht, da ich extremes Verstärkertelefone 40 db (von Hoerhelfer.de) -
schnurgebunden - nutzen muss wg. meiner Hörminderung; und für diese
Geräte ist kein AB vorgesehen - wie ich vom Hersteller geemarc erfuhr.
Deshalb muss es separat sein!
Keine Idee welches passen könnte?
Trotz der Forderung separat: Was schadet es, wenn dennoch ein Telefon dabei
ist, sonst aber alle Forderungen erfüllt sind - bis auf das Mitschneiden von
Gesprächen (ist das so wichtig)?

Andere Frage, rein aus Interesse: Wenn man so schlecht hört, ist man doch
i.d.R. ständig auf ein Hörgerät angewiesen, meist sogar ein größeres "Hinter
dem Ohr-Gerät". Haben die nicht alle mittlerweile diese Funktion das an z.b.
speziell gekennzeichneten Plätze im Kino, durch Telefone u.v.m. ein Ton
drahtlos ins Gerät übertragen wird?
Regina Jahn
2008-01-23 08:19:11 UTC
Permalink
Post by Josef Fischer
Trotz der Forderung separat: Was schadet es, wenn dennoch ein Telefon
dabei ist, sonst aber alle Forderungen erfüllt sind - bis auf das
Mitschneiden von Gesprächen (ist das so wichtig)?
Ja. Sonst könnte ich ja den derzeitigen AB AEG lassen.
Weil ich vor allem bei Namen, Daten, Terminen, Zahlen und Nummern totale
Probleme habe - also alles was man sich aus dem *Restsatz* nicht
*denken* kann.. habe und somit aufnehmen möchte (das könnte jemand dann
abends kontroll-hören). Es wäre doch peinlich, nicht oder an falschem
Termin ;-)
Post by Josef Fischer
Andere Frage, rein aus Interesse: Wenn man so schlecht hört, ist man
doch i.d.R. ständig auf ein Hörgerät angewiesen, meist sogar ein
größeres "Hinter dem Ohr-Gerät".
Ja, ständig. Eines hinter und eines im Ohr. Ist bei mir bissl
komplizierter ;-)
Deshalb ist unter den ca. 40 db auch Null Chance - selbst mit raten .
Post by Josef Fischer
Haben die nicht alle mittlerweile
diese Funktion das an z.b. speziell gekennzeichneten Plätze im Kino,
durch Telefone u.v.m. ein Ton drahtlos ins Gerät übertragen wird?
Geht nur mit hinter-dem-Ohr Geräten --> und auch nicht mit allen, aber
den meisten. Diese haben eine Einstellung, die man dan auf *T* stellen
muss (d.h. aber auch, in dem Zeitraum hört man nichts anderes!) Und:
Im Kino sind dazu um diese Plätze unsichtbar Induktionsschleifen zum
Senden verlegt, das *T* empfängt dann - mal einfach ausgedrückt..

Induktionsschleifen gibts auch mobil - müssen aber zum jeweiligen
Telefonmodell passen - vorausgesetzt, das hat überhaupt dem Anschluß
dafür.
Ich hänge mir aber nicht ständig bei jedem T. -Anruf so ein( nicht
billiges) Ding zu Hause um den Hals... dauert auch viel zu lange...da
hat jeder wieder aufgelegt, bevor ich überhaupt das Blinklicht vom
Telefon gesehen habe (habe in jedem Raum ein Telefon stehen über Anlage
verbunen) und die Strippenschleife...in den Raum holen, umlegen, an
Apparat anstecken . usw. und das ist nötig zum induktiven hören.
Mag gehen als Vorbereitung, wenn man selber einen Anruf tätigen will ...
aber ansonsten, no.

Es muss also auch zum Telefonapparat geeignet sein (Anschlußstecker) an
alle Telefon-Apparate.
Im Auto habe ich eine mobile Schleife liegen falls mal ein Notruf
abgesendet werden müsste, aber ansonsten ist das nichts für mich.

Ich höre zwar fast nichts (ohne Geräte Null!) - will aber nicht als
Monster durch die Gegend laufen *lach Ich habs ja nicht mit dem Kopf.
Es soll ja wohl auch Funklösungen geben, darf ich aber nicht . Auch so
eine (andere) Sache...

Man kann die Hinter-dem-Ohr (die anderen haben das nicht!!) auch so auf*
T* (Telefonspule) stellen, aber das reicht bei mir nicht aus. Und
induktiv - s.o.
Wer allerdings mit dem reinen *T* stellen telefonieren kann, für den ist
das eine feine Sache!

Soweit Deine Interessenfrage ;-)

Deine Gerätevorschläge guck ich mir noch an. Danke


Gruß
Regina

Regina Jahn
2008-01-14 08:12:53 UTC
Permalink
Post by Max Montauk
Vielleicht bietet ein Telefon mit integriertem AB diese Merkmale? Dann
koenntest Du Dir auch das zweimalige Einprogrammieren der
Telefonnummern
sparen.
Vielleicht bietet ein Telefon mit integriertem AB diese Merkmale? Dann
koenntest Du Dir auch das zweimalige Einprogrammieren der
Telefonnummern
sparen.
Ich möchte diesen AB unbedingt separat. TelefonKombi gibt es für mich
nicht, da ich extremes Verstärkertelefone 40 db (von Hoerhelfer.de) -
schnurgebunden - nutzen muss wg. meiner Hörminderung; und für diese
Geräte ist kein AB vorgesehen - wie ich vom Hersteller geemarc erfuhr.
Deshalb muss es separat sein!

Keine Idee welches passen könnte?

Gruß
Regina
Josef Fischer
2008-01-22 22:49:23 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Regina Jahn
Ich möchte diesen AB unbedingt separat. TelefonKombi gibt es für mich
nicht, da ich extremes Verstärkertelefone 40 db (von Hoerhelfer.de) -
schnurgebunden - nutzen muss wg. meiner Hörminderung; und für diese
Geräte ist kein AB vorgesehen - wie ich vom Hersteller geemarc erfuhr.
Deshalb muss es separat sein!
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=922917
Der kann alles, was gewünscht ist, zeigt Rufnummern an, hat aber leider kein
Telefonbuch

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=922354
Der hier kann noch mehr, incl. Anbindung an PC per USB, 2 Stunden
Aufzeichnung, SMS-Funktion, 4 Mailboxen, Telefonbuch für gleich 200
Nummern...
Aber der Preis! Ganz ehrlich, für den Preis gibts 5 Telefone mit integr. AB,
aber das soll es ja nicht sein.

Daher mein Tipp: Gehirnjogging durch Rufnummern auswendig lernen.
Loading...