Martin Draheim
2008-11-10 02:27:15 UTC
Hallo,
ich fragte hier schonmal, warum mein T-Sinus 701S/711 erst extrem spät
klingelt: Die Lösung war, dass das erste Klingelzeichen utnerdrückt wird, um
zu prüfen, ob es sich um eine SMS handelt.
Also hab ich diese Prüfung abgeschaltet, da ich derzeitig keine SMS
empfangen sollte.
Nun hat eine Bekannte das gleiche Problem, im Einsatz hat sie dort das
T-Sinus 411.
Dort funktioniert o.g. Anleitung nicht, den versteckten Menüpunkt scheint es
nicht zu geben.
Weiss jemand, wie man dort die Prüfung abschaltet?
ich fragte hier schonmal, warum mein T-Sinus 701S/711 erst extrem spät
klingelt: Die Lösung war, dass das erste Klingelzeichen utnerdrückt wird, um
zu prüfen, ob es sich um eine SMS handelt.
Also hab ich diese Prüfung abgeschaltet, da ich derzeitig keine SMS
empfangen sollte.
Die Kennung, ob es sich um einen Sprachanruf oder eine SMS handelt, wird
in der Pause zwischen dem ersten und zweiten Klingelton übertragen.
Daher kann man bei machnen Modellen einstellen, dass der erste
Klingelton nicht unterdrückt wird.
Bei vielen Siemens Geräten (die ja vielfach baugleich mit den
Man geht ins Menü, wählt dort das Untermenü "Basis einstellen" aus und
gibt dann 919 ein (mit einer kurzen Pause zwichen 9 und 19). Es wird
dann der aktuelle Status angezeigt. "0" bedeutet, dass der erste
Klingelton hörbar ist, "1" bedeutet, dass der erste Klingelton
unterdrückt wird. Hier kann man den jeweils anderen Status einstellen
und speichern.
Ob das jetzt genau bei Deinem Telefon auch so ist, kann ich nicht sagen.
-> Es ging so.in der Pause zwischen dem ersten und zweiten Klingelton übertragen.
Daher kann man bei machnen Modellen einstellen, dass der erste
Klingelton nicht unterdrückt wird.
Bei vielen Siemens Geräten (die ja vielfach baugleich mit den
Man geht ins Menü, wählt dort das Untermenü "Basis einstellen" aus und
gibt dann 919 ein (mit einer kurzen Pause zwichen 9 und 19). Es wird
dann der aktuelle Status angezeigt. "0" bedeutet, dass der erste
Klingelton hörbar ist, "1" bedeutet, dass der erste Klingelton
unterdrückt wird. Hier kann man den jeweils anderen Status einstellen
und speichern.
Ob das jetzt genau bei Deinem Telefon auch so ist, kann ich nicht sagen.
Nun hat eine Bekannte das gleiche Problem, im Einsatz hat sie dort das
T-Sinus 411.
Dort funktioniert o.g. Anleitung nicht, den versteckten Menüpunkt scheint es
nicht zu geben.
Weiss jemand, wie man dort die Prüfung abschaltet?
--
MfG, Martin
MfG, Martin