Discussion:
Ein analog Telefon an zwei Amtsleitungen?
(zu alt für eine Antwort)
Hubert Pöschl
2006-10-11 11:36:29 UTC
Permalink
Hallo

ich möchte ein Analoges Telefon (OMA) das einen Anschluss bei der
Telekom besitzt zusätzlich an meine Telefonanlage (Enkelin) schalten die
einen ISDN Telekom Anschluss besitzt Sodas das Analoge Telefon (OMA)
zusätzlich intern (Enkelin) erreichbar ist.

Ausgehende Gespräche sollen auf den normalen analogen Anschluss laufen.

Dass es so etwas gibt weis ich, sind meistens Große analoge
Telefonanlagen mit zwei amtsleitungen.
Ich suche aber eher was kleines mit nur 2 TAE Steckern und einer DOSE
mit Elektronik.
Natürlich CLIP fähig.
drummer1154
2006-10-11 12:16:48 UTC
Permalink
Post by Hubert Pöschl
Hallo
ich möchte ein Analoges Telefon (OMA) das einen Anschluss bei der
Telekom besitzt zusätzlich an meine Telefonanlage (Enkelin) schalten die
einen ISDN Telekom Anschluss besitzt Sodas das Analoge Telefon (OMA)
zusätzlich intern (Enkelin) erreichbar ist.
Ausgehende Gespräche sollen auf den normalen analogen Anschluss laufen.
Dass es so etwas gibt weis ich, sind meistens Große analoge
Telefonanlagen mit zwei amtsleitungen.
Ich suche aber eher was kleines mit nur 2 TAE Steckern und einer DOSE
mit Elektronik.
Natürlich CLIP fähig.
Warum schaltest Du nicht die AL der Oma auf Deine NStAnlage (die Du ja eh
schon hast) und hängst das Telefon der Oma als NSt dran?
Dann könntest Du die Anrufverteilung so einrichten, dass beim Anruf über die
TNET-Leitung das Telefon der Oma läutet. Abgehende Amtsgespräche von der
Oma-NSt aus auf die TNET-Leitung routen. Wenn die Oma bei Euch ist, könnte
man via Rufumleitung oder -Weiterschaltung einen Anruf bei der Oma auch bei
Euch abfragen. Und kostenfreie interne Gespräche sind auch möglich.

Cheers
Helmuth
Hubert Pöschl
2006-10-11 12:22:57 UTC
Permalink
Post by drummer1154
Post by Hubert Pöschl
Hallo
ich möchte ein Analoges Telefon (OMA) das einen Anschluss bei der
Telekom besitzt zusätzlich an meine Telefonanlage (Enkelin) schalten die
einen ISDN Telekom Anschluss besitzt Sodas das Analoge Telefon (OMA)
zusätzlich intern (Enkelin) erreichbar ist.
Ausgehende Gespräche sollen auf den normalen analogen Anschluss laufen.
Dass es so etwas gibt weis ich, sind meistens Große analoge
Telefonanlagen mit zwei amtsleitungen.
Ich suche aber eher was kleines mit nur 2 TAE Steckern und einer DOSE
mit Elektronik.
Natürlich CLIP fähig.
Warum schaltest Du nicht die AL der Oma auf Deine NStAnlage (die Du ja eh
schon hast) und hängst das Telefon der Oma als NSt dran?
Dann könntest Du die Anrufverteilung so einrichten, dass beim Anruf über die
TNET-Leitung das Telefon der Oma läutet. Abgehende Amtsgespräche von der
Oma-NSt aus auf die TNET-Leitung routen. Wenn die Oma bei Euch ist, könnte
man via Rufumleitung oder -Weiterschaltung einen Anruf bei der Oma auch bei
Euch abfragen. Und kostenfreie interne Gespräche sind auch möglich.
Cheers
Helmuth
Weil die OMA Ihren Anschluss auf jeden fall behalten möchte. (Hat Angst
das es wegen Nichtbezahlung der Rechnung mal nicht geht).
Hubert Pöschl
2006-10-11 12:24:25 UTC
Permalink
Post by Hubert Pöschl
Weil die OMA Ihren Anschluss auf jeden fall behalten möchte. (Hat Angst
das es wegen Nichtbezahlung der Rechnung mal nicht geht).
Nachtrag weil die Jetzige Telefonanlage nicht CLIP fähig ist.
drummer1154
2006-10-11 12:53:28 UTC
Permalink
Post by Hubert Pöschl
Post by Hubert Pöschl
Weil die OMA Ihren Anschluss auf jeden fall behalten möchte. (Hat
Angst
Post by Hubert Pöschl
das es wegen Nichtbezahlung der Rechnung mal nicht geht).
Kann sie ja auf jeden Fall...
Post by Hubert Pöschl
Nachtrag weil die Jetzige Telefonanlage nicht CLIP fähig ist.
Dann schalte halt einen CLIP-Anzeiger in die TNET-Leitung, bevor Du sie auf
die Anlage schaltest. Oder ist es der Oma so wichtig, die Nummer auf ihrem
bisherigen Telefon angezeigt zu bekommen?

MfG
Helmuth
Jochen Tanneberger
2006-10-11 21:35:12 UTC
Permalink
Post by drummer1154
Post by Hubert Pöschl
ich möchte ein Analoges Telefon (OMA) das einen Anschluss bei der
Telekom besitzt zusätzlich an meine Telefonanlage (Enkelin) schalten die
einen ISDN Telekom Anschluss besitzt Sodas das Analoge Telefon (OMA)
zusätzlich intern (Enkelin) erreichbar ist.
Du meinst sicher. deine Oma besitzt einen analogen Asl. und betreibt daran
ihr analoges Telefon? Jetzt soll es irgendwie mit der TK-Anlage verbunden
werden, welche an deinem ISDN-Asl. hängt?
Post by drummer1154
Post by Hubert Pöschl
Ausgehende Gespräche sollen auf den normalen analogen Anschluss laufen.
Wenn deine Oma telefoniert, soll sie ihre eigene Amts-Ltg. belegen?
Post by drummer1154
Post by Hubert Pöschl
Dass es so etwas gibt weis ich, sind meistens Große analoge
Telefonanlagen mit zwei amtsleitungen.
Müsste in diesem Fall sogar eine Amtsltg. mit Mischbetrieb sein. Können
meist nur größere TK-Anlagen.
Post by drummer1154
Post by Hubert Pöschl
Ich suche aber eher was kleines mit nur 2 TAE Steckern und einer DOSE
mit Elektronik.
Natürlich CLIP fähig.
Lass mich mal über legen, Vielleicht gibt es da was von AVM. Die Fritzbox
kann nämliche eine Wandlung von analog auf S0 (ISDN) machen. Dann könntest
Du zumindest den analogen Asl. deiner Oma ISDN-fähig machen und dann auf
deine ISDN-Anlage schalten. Deine Anlage müsste aber dann immerhin noch zwei
ISDN-Amtsköpfe haben.
Post by drummer1154
Warum schaltest Du nicht die AL der Oma auf Deine NStAnlage (die Du ja eh
schon hast) und hängst das Telefon der Oma als NSt dran?
Weil seine Oma nur einen analogen Asl. hat und er an seine ISDN-Anlage
keinen analogen Asl. betreiben kann.
Post by drummer1154
Dann könntest Du die Anrufverteilung so einrichten, dass beim Anruf über die
TNET-Leitung das Telefon der Oma läutet. Abgehende Amtsgespräche von der
Oma-NSt aus auf die TNET-Leitung routen. Wenn die Oma bei Euch ist, könnte
man via Rufumleitung oder -Weiterschaltung einen Anruf bei der Oma auch bei
Euch abfragen. Und kostenfreie interne Gespräche sind auch möglich.
Ja, ginge, wenn die Oma auch einen analogen Asl. hätte.

Gruß
Jochen
drummer1154
2006-10-12 14:09:03 UTC
Permalink
Post by Jochen Tanneberger
Post by drummer1154
Post by Hubert Pöschl
ich möchte ein Analoges Telefon (OMA) das einen Anschluss bei der
Telekom besitzt zusätzlich an meine Telefonanlage (Enkelin) schalten die
einen ISDN Telekom Anschluss besitzt Sodas das Analoge Telefon (OMA)
zusätzlich intern (Enkelin) erreichbar ist.
Du meinst sicher. deine Oma besitzt einen analogen Asl. und betreibt daran
ihr analoges Telefon? Jetzt soll es irgendwie mit der TK-Anlage verbunden
werden, welche an deinem ISDN-Asl. hängt?
Post by drummer1154
Post by Hubert Pöschl
Ausgehende Gespräche sollen auf den normalen analogen Anschluss laufen.
Wenn deine Oma telefoniert, soll sie ihre eigene Amts-Ltg. belegen?
Post by drummer1154
Post by Hubert Pöschl
Dass es so etwas gibt weis ich, sind meistens Große analoge
Telefonanlagen mit zwei amtsleitungen.
Müsste in diesem Fall sogar eine Amtsltg. mit Mischbetrieb sein. Können
meist nur größere TK-Anlagen.
Post by drummer1154
Post by Hubert Pöschl
Ich suche aber eher was kleines mit nur 2 TAE Steckern und einer DOSE
mit Elektronik.
Natürlich CLIP fähig.
Lass mich mal über legen, Vielleicht gibt es da was von AVM. Die Fritzbox
kann nämliche eine Wandlung von analog auf S0 (ISDN) machen. Dann könntest
Du zumindest den analogen Asl. deiner Oma ISDN-fähig machen und dann auf
deine ISDN-Anlage schalten. Deine Anlage müsste aber dann immerhin noch zwei
ISDN-Amtsköpfe haben.
Post by drummer1154
Warum schaltest Du nicht die AL der Oma auf Deine NStAnlage (die Du ja eh
schon hast) und hängst das Telefon der Oma als NSt dran?
Weil seine Oma nur einen analogen Asl. hat und er an seine ISDN-Anlage
keinen analogen Asl. betreiben kann.
Das hat er nicht gesagt. Nimm z.B. eine Hicom 100E, da kannst Du
gleichzeitig S0-Ports und HKZ-Ports anschliessen. Allerdings unterstützen
die HKZ-Ports kein CLIP, und das scheint ihm sehr wichtig zu sein.
Post by Jochen Tanneberger
Post by drummer1154
Dann könntest Du die Anrufverteilung so einrichten, dass beim Anruf über
die
Post by drummer1154
TNET-Leitung das Telefon der Oma läutet. Abgehende Amtsgespräche von der
Oma-NSt aus auf die TNET-Leitung routen. Wenn die Oma bei Euch ist, könnte
man via Rufumleitung oder -Weiterschaltung einen Anruf bei der Oma auch
bei
Post by drummer1154
Euch abfragen. Und kostenfreie interne Gespräche sind auch möglich.
Ja, ginge, wenn die Oma auch einen analogen Asl. hätte.
Du meinst wohl digitalen Anschluss, oder?
Am allereinfachsten wäre es, den analogen Anschluss aufzugeben und die
Rufnummer als MSN auf die ISDN-Leitung schalten zu lassen. Damit wären alle
Anforderungen erfüllt und die Kosten für den TNET-Anschluss wären auch
gespart. Aber offenbar ist das der Oma zu "gefährlich", insbesondere, da sie
ja dann ihre Nummer auf die Enkel übertragen lassen müsste.
Post by Jochen Tanneberger
Gruß
Jochen
Cheers
Helmuth
Jochen Tanneberger
2006-10-12 19:04:12 UTC
Permalink
message
Post by drummer1154
Post by Jochen Tanneberger
Weil seine Oma nur einen analogen Asl. hat und er an seine ISDN-Anlage
keinen analogen Asl. betreiben kann.
Das hat er nicht gesagt. Nimm z.B. eine Hicom 100E, da kannst Du
gleichzeitig S0-Ports und HKZ-Ports anschliessen. Allerdings unterstützen
die HKZ-Ports kein CLIP, und das scheint ihm sehr wichtig zu sein.
Ok, dann müsste er jetzt etwas dazu sagen. Das mit der HiCom stimmt, wie
auch mit anderen TK-Anlagen, welche Mischbetrieb können, habe ich auch
geschrieben. Und die Anlage, wo mir da vorgeschwoben ist, ist das genau so.
Post by drummer1154
Post by Jochen Tanneberger
Ja, ginge, wenn die Oma auch einen analogen Asl. hätte.
Du meinst wohl digitalen Anschluss, oder?
Richtig, sorry, habe mich versprochen.
Post by drummer1154
Am allereinfachsten wäre es, den analogen Anschluss aufzugeben und die
Rufnummer als MSN auf die ISDN-Leitung schalten zu lassen. Damit wären alle
Anforderungen erfüllt und die Kosten für den TNET-Anschluss wären auch
gespart. Aber offenbar ist das der Oma zu "gefährlich", insbesondere, da sie
ja dann ihre Nummer auf die Enkel übertragen lassen müsste.
Das ist auch richtig aber hier hat er sich gemeldet und die Randbedingungen
genannt, Oma will ihren Asl behalten. Da wird sie auch ihre Gründe haben.
Und ich würde es vielleicht auch so halten, wie die Oma.

Die CLIP-Fähigkeit lässt sich vielleicht am besten mit der Fritzbox lösen.

Gruß
Jochen
Michael Muetterlein
2006-10-11 16:34:54 UTC
Permalink
Moin!
Post by Hubert Pöschl
ich möchte ein Analoges Telefon (OMA) das einen Anschluss bei der
Telekom besitzt zusätzlich an meine Telefonanlage (Enkelin) schalten die
einen ISDN Telekom Anschluss besitzt Sodas das Analoge Telefon (OMA)
zusätzlich intern (Enkelin) erreichbar ist.
Was spricht dagegen, einfach ein zweites analoges Telefon
(Anlagen-Nebenstelle) neben OMAs Haupttelefon zu stellen?

MfG
Michael
Jochen Tanneberger
2007-01-04 10:00:20 UTC
Permalink
Post by Michael Muetterlein
Was spricht dagegen, einfach ein zweites analoges Telefon
(Anlagen-Nebenstelle) neben OMAs Haupttelefon zu stellen?
Weil dann die Gespräche für die Oma nicht von Hubert übernommen werden
könnten (Im Falle eines Falles) oder weiter vermittelt werden können,
wenn die Oma bei Hubert zu Besuch ist. Sonst aber auch nichts, denke
ich. Ein zweites Telefon, sofern Adern ausreichend sind, wäre auch für
die Oma klarer zu trennen und einfacher zu verstehen.
Gernot Zander
2006-10-12 17:01:23 UTC
Permalink
Hi,

Es gab vor Jahren mal Telefone mit 2 Amtsleitungen. Ob's sowas
noch gibt und wo und ob das CLIP hat, weiß ich aber nicht.
Ein Bekannter hatte die (irgendwas Panasonic).

mfg.
Gernot
--
<***@gmx.de> (Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Wer fähig Ist Sätze zu tippen, der ist auch fähig Schreibfehler zu
machen. Manche gehen jedoch weit über Ihre Fähigkeiten hinaus.
(WoKo)
Ralf Gratz
2006-10-15 21:39:53 UTC
Permalink
Post by Gernot Zander
Hi,
Es gab vor Jahren mal Telefone mit 2 Amtsleitungen. Ob's sowas
noch gibt und wo und ob das CLIP hat, weiß ich aber nicht.
Ein Bekannter hatte die (irgendwas Panasonic).
Ich habe gerade folgendes bei E-Bay gefunden:

---
Panasonic KX-T3175 - 2 Amtsanschlüsse!!!
Artikelnummer: 330037164407
---

Ansonsten kann in diesem Fall wirklich nur eine analoge Telefonanlage
mit zwei Amtsanschlüssen helfen.

Bestet Gruesse
Ralf
Hubert Pöschl
2006-10-16 05:37:01 UTC
Permalink
Post by Ralf Gratz
Post by Gernot Zander
Hi,
Es gab vor Jahren mal Telefone mit 2 Amtsleitungen. Ob's sowas
noch gibt und wo und ob das CLIP hat, weiß ich aber nicht.
Ein Bekannter hatte die (irgendwas Panasonic).
---
Panasonic KX-T3175 - 2 Amtsanschlüsse!!!
Artikelnummer: 330037164407
---
Ansonsten kann in diesem Fall wirklich nur eine analoge Telefonanlage
mit zwei Amtsanschlüssen helfen.
Bestet Gruesse
Ralf
Kann es Clip?
Ist es Schnurloss? das sicher nein.

Wieso kein 2. Danebenstellen - Wer läuft schon mit zwei
Schnrlostelefonen im Garten Rum.

Bei den meisten Telefonanlagen mit zwei amtsleitungen fehlt das CLIP.

Da gibt's also nur eine Lösung TELEFONFLAT und Übers Telekom netz intern
im Haus telefonieren.
Jochen Tanneberger
2007-01-04 10:15:14 UTC
Permalink
Post by Hubert Pöschl
Kann es Clip?
Hm.
Post by Hubert Pöschl
Ist es Schnurloss? das sicher nein.
Das ist jetzt neu. Davon hast Du ja bisher auch nichts gesagt. Dann gäbe
es sicher noch die Möglichkeit, sofern der Anwender das hinbekommt, noch
die Anmeldung eines Mobilteils an zwei Basisstationen. Dann wäre es auch
egal, ob die eine Basisstation ISDN und die andere Analog wäre.
Vorausgesetzt, die Mobilteile sind untereinander mit den Basisstationen
kompatibel.
Post by Hubert Pöschl
Wieso kein 2. Danebenstellen - Wer läuft schon mit zwei
Schnrlostelefonen im Garten Rum.
Wenn man aber doch zu einer Lösung greifen würde, bei der beide
Amtsleitungen auf einer TK-Anlage aufgeschaltet sind, kämen sogar beide
Parteien mit einem schnurlosen Telefon aus. Aber solche Lösungen sind
meist doch nicht etwas Kleines. Und eine schnurlose Basisstation mit der
Aufschaltung von zwei Amtsanschlüssen und sogar noch im Mischbetrieb
analog und ISDN, habe ich im privaten Homebereich noch nicht gesehen.
Post by Hubert Pöschl
Bei den meisten Telefonanlagen mit zwei amtsleitungen fehlt das CLIP.
Wer sagt denn das? Wie recherchierst Du denn. CLIP ist heute bei allen
TK-Anlagen Standard. Oder kuckst Du in der Wühlkiste der Auslaufmodelle?
Post by Hubert Pöschl
Da gibt's also nur eine Lösung TELEFONFLAT und Übers Telekom netz intern
im Haus telefonieren.
Nein
Bert Fors
2009-08-30 22:09:47 UTC
Permalink
Hallo Leute!

Ich habe =C3=A4hnliches Problem!!!!!
Auch ich m=C3=B6chte 2 analoge Amtsleitungen auf einen analogen behindertengerec=
hten Apparat schalten. Ankommend sollen beide leitungen genutzt werden, abgehend=
darf nur eine Amtsleitung wegen der Flat, belegt werden. Diese soll st=C3=A4ndig be=
i abgehenden Gespr=C3=A4chen belegt werden. Wer kennt eine einfach L=C3=B6sung au=
=C3=9Fer TK-Anlage mit 2 Amtsleitungen???

Gru=C3=9F forsbert
E-mail: ***@gmx.de
Michael Landenberger
2009-08-30 23:04:53 UTC
Permalink
Ich habe ähnliches Problem!!!!!
Gehe davon aus, dass 3 Jahre alte Threads auf den wenigsten Newsservern
vorgehalten werden und daher kaum jemand weiß, mit welchem Problem
deines Ahnlichkeit haben soll. Daran ändert auch ein halbes Dutzend
Ausrufezeichen nichts.
Auch ich möchte 2 analoge Amtsleitungen auf einen analogen
behindertengerechten Apparat schalten. Ankommend sollen beide
leitungen genutzt werden, abgehend darf nur eine Amtsleitung
wegen der Flat, belegt werden. Diese soll ständig bei abgehenden
Gesprächen belegt werden. Wer kennt eine einfach Lösung außer
TK-Anlage mit 2 Amtsleitungen???
Einen Anschluss kündigen, den anderen in einen ISDN-Anschluss
umwandeln. Daran einen a/b-Adapter (gibt's billig bei Ebay) und an
diesen wiederum das analoge Telefon anschließen. Vorteil: ein
ISDN-Anschluss ist wesentlich billiger als 2 analoge Anschlüsse und die
Flatrate gilt fortan für beide "Leitungen". Nachteil: u. U. ändert sich
eine der beiden Rufnummern, da es in der Regel nicht möglich ist, die
Rufnummern von zwei separaten Anschlüssen zu einem ISDN-Anschluss zu
portieren. Es kann nur die Rufnummer eines der beiden Anschlüsse
portiert werden.

Gruß

Michael
Harald Hengel
2009-08-30 23:36:51 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
da es in der Regel nicht
möglich ist, die Rufnummern von zwei separaten Anschlüssen zu einem
ISDN-Anschluss zu portieren.
Zumindest bei der Telekom wurde es versprochen und hat vor ein paar
Monaten bei einem Bekannten problemlos geklappt.

Harald
Harald Hengel
2009-08-30 23:05:24 UTC
Permalink
Wer kennt eine einfach Lösung außer
TK-Anlage mit 2 Amtsleitungen???
Ohne TK-Anlage wird es nicht gehen.
Was kostet das an GG, ist ISDN nicht günstiger als 2 analoge
Anschlüsse.
Welchen Sinn macht in dem Fall der 2. Anschluss, ist der nötig?
Ansonsten Umstellung auf einen NGN oder Kabel Anschluss, 2 Rufnummern
sind dort die Regel.

Harald
Gernot Zander
2009-08-31 17:09:41 UTC
Permalink
Hi,
Auch ich möchte 2 analoge Amtsleitungen auf einen analogen behindertengerechten Apparat schalten. Ankommend sollen beide leitungen genutzt werden, abgehend darf nur eine Amtsleitung wegen der Flat, belegt werden. Diese soll ständig bei abgehenden Gesprächen belegt werden. Wer kennt eine einfach Lösung außer TK-Anlage mit 2 Amtsleitungen???
Ein Bekannter hatte mal ein Panasonic mit 2 Amtsleitungen. Bei Amazon.com
habe ich Panasonic KX-TS3282W gefunden, sieht aber eher kompliziert aus.
Per google: Panasonic KX-TS208WH 2 Line Feature Phone W/LCD $45.19,
ob die aber nach Europa verkaufen...

Ebenfalls dort: AT/T 993 und andere.
Auf dem deutschen Markt ist sowas nicht verbreitet, aber vielleicht
hilft ebay.uk weiter.

mfg.
Gernot
--
<***@gmx.de> (Gernot Zander) *Keine Mailkopien bitte!*
Diese Mail ist für Kinder unter drei Jahren nicht geeignet,
da Kleinteile eingeatmet oder verschluckt werden können.
(Rafael Bujotzek)
Chris
2009-09-08 12:59:36 UTC
Permalink
Post by Bert Fors
Hallo Leute!
Ich habe ähnliches Problem!!!!!
Auch ich möchte 2 analoge Amtsleitungen auf einen analogen behindertengerechten Apparat schalten. Ankommend sollen beide leitungen genutzt werden, abgehend darf nur eine Amtsleitung wegen der Flat, belegt werden. Diese soll ständig bei abgehenden Gesprächen belegt werden. Wer kennt eine einfach Lösung außer TK-Anlage mit 2 Amtsleitungen???
Ich hab ein analoges Polycom mit 2 Amtsleitungen...
Musste mal googlen.
Chris
--
Linux is great for calculating how much hemp-based tofu it might take to fill
your bio-gas-powered eco-dome, but for all serious jobs you need a serious
operating system such as Microsoft Windows.
<http://shelleytherepublican.com>
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Ein analog Telefon an zwei Amtsleitungen?' (Fragen und Antworten)
7
Antworten
telefon abhören?
gestartet 2007-06-14 11:29:41 UTC
festnetz
Loading...