Discussion:
W48-Wahl misslingt (was:Fernbus Erfahrung)
(zu alt für eine Antwort)
Ulrich F. Heidenreich
2014-10-18 09:55:34 UTC
Permalink
Ich wäre richtig stolz, wenn ich noch so ein schönes W48
(mit der Doppelglocke) hätte -was im heutigen Netz noch
funktionsfähig wäre.
http://www.manufactum.de/telefon-w-48-p752451/
(Falls du eine ISDN-Anlage hast, die Tonwahl braucht, kostet der dazu
erforderliche Umsetzer noch mal 59 Euro)
Irgendwie versteht meine VSt zwar noch Pulswahl, aber nicht die meines
W48. Mitten im Wählen kommt plötzlich ein Stimmchen aus dem Hörer, die
Rufnummer sei unvollständig. Klar ist sie das, ich war ja auch noch
nicht fertig #-). Woran mag's liegen: Schaffen meine alten Finger es
nicht mehr, die Ziffern genügend schnell zu kurbeln? So rein ausm Bauch
heraus läuft aber die Wählscheibe völlig flüssig ab.

CU!
Ulrich

Xpost nach de.alt.fan.aldi und de.comm.geraete.analog.misc
Followup-To nach de.comm.geraete.analog.misc
Ansgar Strickerschmidt
2014-10-20 09:13:46 UTC
Permalink
Am 18.10.2014, 11:55 Uhr, schrieb Ulrich F. Heidenreich =
(Falls du eine ISDN-Anlage hast, die Tonwahl braucht, kostet der dazu=
erforderliche Umsetzer noch mal 59 Euro)
Irgendwie versteht meine VSt zwar noch Pulswahl, aber nicht die meines=
W48. Mitten im W=E4hlen kommt pl=F6tzlich ein Stimmchen aus dem H=F6re=
r, die
Rufnummer sei unvollst=E4ndig. Klar ist sie das, ich war ja auch noch
nicht fertig #-). Woran mag's liegen: Schaffen meine alten Finger es
nicht mehr, die Ziffern gen=FCgend schnell zu kurbeln? So rein ausm Ba=
uch
heraus l=E4uft aber die W=E4hlscheibe v=F6llig fl=FCssig ab.
Die Dinger leiern auch aus mit der Zeit, und die n=F6tige Toleranz wird =
dann =

wohl nicht mehr immer eingehalten...
Vielleicht fehlt aber auch eine einzelne Kontaktgabe zwischendrin, oder =
=

so...

Ansgar

-- =

*** Musik! ***
ds_Dieter_Schultheis
2014-10-20 18:11:39 UTC
Permalink
Post by Ansgar Strickerschmidt
Am 18.10.2014, 11:55 Uhr, schrieb Ulrich F. Heidenreich
Post by Ulrich F. Heidenreich
(Falls du eine ISDN-Anlage hast, die Tonwahl braucht, kostet der dazu
erforderliche Umsetzer noch mal 59 Euro)
Irgendwie versteht meine VSt zwar noch Pulswahl, aber nicht die meines
W48. Mitten im Wählen kommt plötzlich ein Stimmchen aus dem Hörer, die
Rufnummer sei unvollständig. Klar ist sie das, ich war ja auch noch
nicht fertig #-). Woran mag's liegen: Schaffen meine alten Finger es
nicht mehr, die Ziffern genügend schnell zu kurbeln? So rein ausm Bauch
heraus läuft aber die Wählscheibe völlig flüssig ab.
Die Dinger leiern auch aus mit der Zeit, und die nötige Toleranz wird
dann wohl nicht mehr immer eingehalten...
Vielleicht fehlt aber auch eine einzelne Kontaktgabe zwischendrin, oder
so...
Ansgar
Pulswahl im 10 Hz Takt.

Wenn die Wählscheibe zu langsam oder zu schnell abläuft werden die
Wählimpulse nicht mehr als solche erkannt / akzeptiert. Bei alten
Wählscheiben läßt sich der Speed einstellen.

Beim Impuls / Pause Verhältnis von 40/60 unterbricht der Schalter die
Schleife für 60 ms.

Ggf sind duch lange Butzungsdauer auch Spitzen auf den Kontakten
entstanden. Dann verharken sich die Kontaktflächen manchmal und es kommt
zur Falschwahl. Zur "Notreparatur" mit einer geeigneten Zange diese
Spitzen auf den Kontaktflächen platt machen.
--
MfG
Dieter
Peter Faust
2014-10-20 15:32:40 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
http://www.manufactum.de/telefon-w-48-p752451/
(Falls du eine ISDN-Anlage hast, die Tonwahl braucht, kostet der dazu
erforderliche Umsetzer noch mal 59 Euro)
Irgendwie versteht meine VSt zwar noch Pulswahl, aber nicht die meines
W48. Mitten im Wählen kommt plötzlich ein Stimmchen aus dem Hörer, die
Rufnummer sei unvollständig. Klar ist sie das, ich war ja auch noch
nicht fertig #-). Woran mag's liegen: Schaffen meine alten Finger es
nicht mehr, die Ziffern genügend schnell zu kurbeln? So rein ausm Bauch
heraus läuft aber die Wählscheibe völlig flüssig ab.
Ich tippe auf einen defekten/ausgeleierten Nummernschalter. Kann man hier
http://www.fernsprechtechnik.de/content/nummernschalter-komplett
nachbestellen.

Gruß, Peter
--
¡unɟ oN ¿ƃıS oN
s***@SoePo.nadeshda.org
2014-10-21 00:00:00 UTC
Permalink
Hallo Ulrich,

Du meintest am 18.10.14 um 11:55 zum Thema "W48-Wahl misslingt (was:Fernbus Erfahrung)":

UFH> Irgendwie versteht meine VSt zwar noch Pulswahl, aber nicht die
UFH> meines W48. Mitten im Waehlen kommt ploetzlich ein Stimmchen aus dem
UFH> Hoerer, die Rufnummer sei unvollstaendig. Klar ist sie das, ich war
UFH> ja auch noch nicht fertig #-). Woran mag's liegen: Schaffen meine
UFH> alten Finger es nicht mehr, die Ziffern genuegend schnell zu
UFH> kurbeln? So rein ausm Bauch heraus laeuft aber die Waehlscheibe
UFH> voellig fluessig ab.

Dein Nummernschalter scheint auszer Toleranz zu sein. Um eine
funktionierende Wahl zu liefern, muessen Impulsverhaeltnis und
Impulsfrequenz genau stimmen, insbesondere dann, wenn der Apparat an einem
Router oder einer Adapterkarte haengt. Der Nummernschalter muesste an
einem Pruefschrank exakt eingestellt werden: Impulsfrequenz 10 Hz,
Impulsverhaeltnis 40/60. Hast Du eine Moeglichkeit, das irgendwo machen zu
lassen?
Falls nicht, dann schau mal auf <www.ighft.de>. An die Adresse kannst Du
den ganzen Apparat oder auch nur den ausgebauten Nummernschalter schicken,
wenn Du Dir den Aus- und richtigen Wiedereinbau selbst zutraust. Gegen
eine kleine Spende aufs Vereinskonto wird Apparat oder Nummernschalter
geprueft und ggf. neu justiert.
Aber bevor Du irgendetwas unternimmst, versuche nochmal, wirklich ohne
Wahlpausen zu waehlen. Also sobald die Waehlscheibe abgelaufen ist sofort
naechste Ziffer aufziehen und loslassen. Elektronische Vermittlungen
vertragen oft keine Wahlpausen, da musst Du genauso waehlen wie ein
Tastwahlblock.

Viele Gruesze Soeren


















UFH>
UFH> CU!
UFH> Ulrich
UFH>
UFH> Xpost nach de.alt.fan.aldi und de.comm.geraete.analog.misc
UFH> Followup-To nach de.comm.geraete.analog.misc

Loading...