Discussion:
3 Telefone am analogen Anschluß
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Warnecke
2008-05-28 07:11:49 UTC
Permalink
Hallo,

folgende Situation:

Im Haus sind drei Telefone (Alle mit eigener leitung, also NICHT in reihe
geschaltet.)
Bis dato hingen die Telefone an einer Fritz!X an ISDN. Jetzt wurde der
Anschluß in einen Analogen Anschluß umgewandelt und wir benötigen eine
einfache Anlage für den analogen Anschluß, die nicht viel mehr machen muss,
als Gespräche zwischen diesen drei Telefonen zu vermitteln.
Welche kann das, bzw welche ist auch zu Empfehlen?

Vielen Dank im Voraus, !G
Peter Renoth
2008-05-28 12:27:00 UTC
Permalink
Post by Andreas Warnecke
Hallo,
Im Haus sind drei Telefone (Alle mit eigener leitung, also NICHT in
reihe geschaltet.)
Bis dato hingen die Telefone an einer Fritz!X an ISDN. Jetzt wurde der
Anschluß in einen Analogen Anschluß umgewandelt und wir benötigen eine
einfache Anlage für den analogen Anschluß, die nicht viel mehr machen
muss, als Gespräche zwischen diesen drei Telefonen zu vermitteln. Welche
kann das, bzw welche ist auch zu Empfehlen?
In der Bucht kursieren etliche analoge Anlagen die einfache Rufverteilung
und vermitteln beherrschen. Du solltest das Wahlverfahren der
angeschlossenen (anzuschließenden) Telefone berücksichtigen und ob
eventuell Clip gewünscht ist. Dann sollte man sich auf den
Herstellerseiten die Bedienungsanleitungen herunterladen und genau
studieren. Eine gute analoge Anlage ist die Siemens Line 8, mit Clip gibt
es m.W. nur eine einzige Anlage, von Telegärtner?
b.g.
Peter
--
bn statt spamkuebel, das les ich öfter
Marc Haber
2008-05-28 13:07:11 UTC
Permalink
Post by Andreas Warnecke
Bis dato hingen die Telefone an einer Fritz!X an ISDN. Jetzt wurde der
Anschluß in einen Analogen Anschluß umgewandelt und wir benötigen eine
einfache Anlage für den analogen Anschluß, die nicht viel mehr machen muss,
als Gespräche zwischen diesen drei Telefonen zu vermitteln.
Welche kann das, bzw welche ist auch zu Empfehlen?
Ich würde hier eine gebrauchte Fritzbox 7050 einsetzen, die bringt
nebenbei auch noch weiteren Mehrwert mit.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Andreas Warnecke
2008-05-29 05:16:09 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Andreas Warnecke
Bis dato hingen die Telefone an einer Fritz!X an ISDN. Jetzt wurde der
Anschluß in einen Analogen Anschluß umgewandelt und wir benötigen eine
einfache Anlage für den analogen Anschluß, die nicht viel mehr machen
muss, als Gespräche zwischen diesen drei Telefonen zu vermitteln.
Welche kann das, bzw welche ist auch zu Empfehlen?
Ich würde hier eine gebrauchte Fritzbox 7050 einsetzen, die bringt
nebenbei auch noch weiteren Mehrwert mit.
Grüße
Marc
Super Idee, dass würde auch den separaten DSL-Router überflüssig machen.
Leider hat die Box nur zwei analoge Anschlüsse.

gruß, Andreas.
Julian Wiersbitzki
2008-05-29 07:35:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Warnecke
Post by Marc Haber
Ich würde hier eine gebrauchte Fritzbox 7050 einsetzen, die bringt
nebenbei auch noch weiteren Mehrwert mit.
Super Idee, dass würde auch den separaten DSL-Router überflüssig machen.
Leider hat die Box nur zwei analoge Anschlüsse.
Falsch, die FB 7050 hat sehr wohl drei interne analoge Anschlüsse (FON1,
FON2, FON3). Zwei davon als TAE-Buchse (per Adapter, am Gerät sind
Westernstecker, FON1 & FON2), eine als Klingeldrahtanschluss (also
direkt beide Litzen ins Gerät, FON3).

Siehe auch:

http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/FRITZ%21Box_Hardware
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZBox_Fon_WLAN_7050.pdf
(S.10 und S. 44ff)

Gruß, Julian
Peter Renoth
2008-05-29 16:33:10 UTC
Permalink
Post by Julian Wiersbitzki
Post by Andreas Warnecke
Post by Marc Haber
Ich würde hier eine gebrauchte Fritzbox 7050 einsetzen, die bringt
nebenbei auch noch weiteren Mehrwert mit.
Super Idee, dass würde auch den separaten DSL-Router überflüssig
machen. Leider hat die Box nur zwei analoge Anschlüsse.
Falsch, die FB 7050 hat sehr wohl drei interne analoge Anschlüsse (FON1,
FON2, FON3). Zwei davon als TAE-Buchse (per Adapter, am Gerät sind
Westernstecker, FON1 & FON2), eine als Klingeldrahtanschluss (also
direkt beide Litzen ins Gerät, FON3).
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/FRITZ%21Box_Hardware
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/
Handbuch_FRITZBox_Fon_WLAN_7050.pdf
Post by Julian Wiersbitzki
(S.10 und S. 44ff)
Wenn wirklich drei Analoge reichen, ist die FB 7050 sicher die bessere
Wahl, alleine schon wegen Clip.
b.g.
Peter
--
bn statt spamkuebel, das les ich öfter
Andreas Warnecke
2008-05-29 16:45:17 UTC
Permalink
Post by Julian Wiersbitzki
Post by Julian Wiersbitzki
Post by Andreas Warnecke
Post by Marc Haber
Ich würde hier eine gebrauchte Fritzbox 7050 einsetzen, die bringt
nebenbei auch noch weiteren Mehrwert mit.
Super Idee, dass würde auch den separaten DSL-Router überflüssig
machen. Leider hat die Box nur zwei analoge Anschlüsse.
Falsch, die FB 7050 hat sehr wohl drei interne analoge Anschlüsse (FON1,
FON2, FON3). Zwei davon als TAE-Buchse (per Adapter, am Gerät sind
Westernstecker, FON1 & FON2), eine als Klingeldrahtanschluss (also
direkt beide Litzen ins Gerät, FON3).
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/FRITZ%21Box_Hardware
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/
Handbuch_FRITZBox_Fon_WLAN_7050.pdf
Post by Julian Wiersbitzki
(S.10 und S. 44ff)
Wenn wirklich drei Analoge reichen, ist die FB 7050 sicher die bessere
Wahl, alleine schon wegen Clip.
b.g.
Peter
Vielen Dank für den Rat. Ich habe mir grade eine neue bei der Bucht für
unter 50 EUR ersteigert.

Gruß, Andreas.

Bernd Jalowski
2008-05-28 17:08:36 UTC
Permalink
Post by Andreas Warnecke
Hallo,
Im Haus sind drei Telefone (Alle mit eigener leitung, also NICHT in
reihe geschaltet.)
Bis dato hingen die Telefone an einer Fritz!X an ISDN. Jetzt wurde der
Anschluß in einen Analogen Anschluß umgewandelt und wir benötigen eine
einfache Anlage für den analogen Anschluß, die nicht viel mehr machen
muss, als Gespräche zwischen diesen drei Telefonen zu vermitteln.
Welche kann das, bzw welche ist auch zu Empfehlen?
Vielen Dank im Voraus, !G
Bei Auerswald gibt es die ETS-1006 Fax. Die kann bis zu 6 Telefone
verwalten.
Gruß
Andreas Warnecke
2008-05-29 05:17:43 UTC
Permalink
Post by Bernd Jalowski
Post by Andreas Warnecke
Im Haus sind drei Telefone (Alle mit eigener leitung, also NICHT in
reihe geschaltet.)
Bis dato hingen die Telefone an einer Fritz!X an ISDN. Jetzt wurde der
Anschluß in einen Analogen Anschluß umgewandelt und wir benötigen eine
einfache Anlage für den analogen Anschluß, die nicht viel mehr machen
muss, als Gespräche zwischen diesen drei Telefonen zu vermitteln.
Welche kann das, bzw welche ist auch zu Empfehlen?
Bei Auerswald gibt es die ETS-1006 Fax. Die kann bis zu 6 Telefone
verwalten.
Gruß
vielen Dank für den Tip. Ich habe bei Auerswald einen ISDN/Analog-Coverter
gefunden. Den könnte man vor die (ja schon vorhandene) FritzX schalten.
http://www.auerswald.de/de/produkte/ai_converter_intro.htm
Was ist davon zu halten?

Gruß, Andreas.
Julian Wiersbitzki
2008-05-29 07:37:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Warnecke
vielen Dank für den Tip. Ich habe bei Auerswald einen ISDN/Analog-Coverter
gefunden. Den könnte man vor die (ja schon vorhandene) FritzX schalten.
http://www.auerswald.de/de/produkte/ai_converter_intro.htm
Was ist davon zu halten?
Ui, noch nie gesehen sowas. Ich würde trotzdem zur FB 7050 tendieren
(oder FB 5050, wenn kein WLAN gebraucht wird). Sind bestimmt günstiger
über Ebay zu erhalten, als diese doch recht exotische Hardware.

Gruß, Julian
Bernd Jalowski
2008-05-29 12:29:49 UTC
Permalink
Post by Andreas Warnecke
Post by Bernd Jalowski
Bei Auerswald gibt es die ETS-1006 Fax. Die kann bis zu 6 Telefone
verwalten.
Gruß
vielen Dank für den Tip. Ich habe bei Auerswald einen
ISDN/Analog-Coverter gefunden. Den könnte man vor die (ja schon
vorhandene) FritzX schalten.
http://www.auerswald.de/de/produkte/ai_converter_intro.htm
Was ist davon zu halten?
Gruß, Andreas.
Hallo Andreas,

würde auch gehen. Bei der ETS-1006 hat man aber dann eine Reserve bei den
Anschlüßen. Preislich ist kaum Unterschied.

Gruß
Bernd
Loading...