Discussion:
Siemens euroset 821 wie Hoerer oeffnen?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Zink
2013-05-08 22:06:14 UTC
Permalink
Hallo,

hier gibt es ein Siemens euroset 821. Grundsätzlich funktioniert es
noch sehr gut. Allerdings spinnt ab und zu der Lautsprecher im Hörer.
Er setzt dann mitten wärend eines Gespräches aus. Das Mikrofon im
Hörer funktioniert weiter.

Der Lautsprecher im Telefon funktioniert, wenn man ihn einschaltet.
Wenn man am Kabel wackelt, ändert sich nichts.
Wenn man fest auf den Hörer klopft, funktioniert es manchmal wieder.
Wenn man nichts macht, funktioniert es irgendwann wieder.

Es scheint also ein Wackelkontakt am Hörer-Lautsprecher vorzuliegen.
Ich habe es bisher nicht geschafft, den Hörer zu öffnen. Ich möchte
auch nicht "Gewalt" anwenden, denn ich möchte ihn natürlich auch
wieder schließen können ...

Kann jemand beschreiben, wie man den Hörer öffnen kann?
Gibt es eine Beschreibung dazu? (Ich habe keine gefunden.)

Da das Telefon hauptsächlich von Senioren genutzt wird, möchte ich
möglichst kein anderes kaufen.

TIA

Auf Wiederlesen

Michael
--
Das Internet darf kein GRUNDrechtsfreier Raum werden!

Noch bin ich per Trosselkom online ...
Harald Klotz
2013-05-09 16:08:40 UTC
Permalink
Post by Michael Zink
Kann jemand beschreiben, wie man den Hörer öffnen kann?
Gibt es eine Beschreibung dazu? (Ich habe keine gefunden.)
Üblicherweise sind es 2 Schalen die mit in Vertiefungen
greifenden Nasen miteinander verklemmt sind.
Mit einem breiten Schraubenzieher in die Nut zwischen die Schalen
und aufhebeln.
Evtl. geht es mit einer Scheckkart oder ähnlichem, wenn du es
kräftig in die Nut drückst und durchziehst.
Hier werden Werkzeuge dafür angeboten,
http://www.ebay.de/itm/360649210853

Das blaue dreieckige Teil ist recht brauchbar dafür

Grüße Harald
Michael Zink
2013-05-27 21:18:42 UTC
Permalink
Sorry, ich wollte mich eigentlich früher melden. Aber nachdem das
Problem zwischenzeitlich nicht mehr aufgetreten ist ...
Post by Harald Klotz
Üblicherweise sind es 2 Schalen die mit in Vertiefungen
greifenden Nasen miteinander verklemmt sind.
Mit einem breiten Schraubenzieher in die Nut zwischen die Schalen
und aufhebeln.
Scheint so, der Hörer besteht aus zwei Teilen, die man minimal
gegeneinander "drehen" kann.

Wenn ich den also öffnen will, versuche ich also, die Hälften außen
rum gefühlvoll auseinander zu drücken.

Oder gibt es Erfahrung, wo man am Besten damit anfängt?

Danke schonmal.

Auf Wiederlesen

Michael
--
Das Internet darf kein GRUNDrechtsfreier Raum werden!
--
Noch bin ich per T-Rosselkom online ...
--
Harald Klotz
2013-05-27 23:20:01 UTC
Permalink
Post by Michael Zink
Oder gibt es Erfahrung, wo man am Besten damit anfängt?
Das wird schwer wenn man den konkreten Hörer nicht kennt.
Die Sachen sind vom Prinzip alle sehr ähnlich aufgebaut,
Vertiefungen auf der einen Seite, Gegenstücke am anderen Teil.
Mit Wissen wo diese Laschen ineinandergreifen ist es einfacher,
ohne das Wissen muss man sehen wie man es findet.
Manchmal platzen die Teile schon auf, wenn man den Hörer kräftig
verdreht.
Wenn du die Stellen nicht kennst, hilft nur suchen.
Mit einem flachen Werkzeug in die Rille drücken, leicht verdrehen
und damit aufspreizen. Mit irgendendetwas die Spreizung aufrecht
erhalten und ein Stück weiter das gleiche.
Am schonensten geht mit speziell das dafür gefertigen
Plastikwerkzeugen.
Alternativ mit der Ecke einer alten Scheckkarte oder man
schneidet sie passend zurecht, um eine Art Schraubenzieherklinge
zu erhalten.
Such mal nach Opening Tool, das wirst du verschiedene
Aufhebelwerkzeuge für den Zweck finden.

Grüße Harald

Loading...