Discussion:
externer Wecker, Modernes Telefon oder DSL
(zu alt für eine Antwort)
Berndle
2010-01-24 23:36:08 UTC
Permalink
Hallo in die Runde!
(hoffe dass noch jemand da ist...)

Es soll ein moderneres Telefon mit Clip-Funktion an einen analogen
Anschluss angeschlossen werden, an diesem hängt ebenfalls noch ein
externer Wecker, der unbedingt bleiben soll. Zwecks Schwerhörigkeit der
Bewohner - sozusagen.
Im Moment verrichtet ein Siemens Gigaset 2030 + Mobilteil seinen Dienst.
Das Telefon ist an einer normalen TAE Dose angeschlossen (NFF).
Probeweise habe ich mal ein Siemens Euroset 5035 statt dessen
eingesteckt um zu prüfen ob die Rufnummern anzeige an diesem Anschluss
geht - und sie geht!
Was nicht mehr ging war der externe Wecker - leider.
In diesem Haus sollte ich ebenfalls irgendwann einen DSL Zugang
realisieren, wiederum Knackpunkt - der externe Wecker.
Sobald ich hier irgendwas mit Fritz!Boxen oder sonstigen TK-Geschichten
anfangen möchte kommt mir wie selbstverständlich der externe Wecker mit
seinem 25 Herz Bedarf in die Quere.
Vermutlich brauche ich einen komplett neuen 2. Telefonanschluss um
irgendwas mit DSL zu bekommen!?

oder weiß es hier irgend jemand besser und kann mich entsprechend
korrigieren?

Gruß
s'Berndle
Harald Hengel
2010-01-25 02:20:19 UTC
Permalink
Post by Berndle
Was nicht mehr ging war der externe Wecker - leider.
Der wird aus der W-Ader des Telefons gespeist, heute dürftest du kaum
ein Telefon bekommen, welches das noch kann.
Klemm den Wecker einfach parallel zum Telefon auf a-b und gut ist.
Post by Berndle
In diesem Haus sollte ich ebenfalls irgendwann einen DSL Zugang
realisieren, wiederum Knackpunkt - der externe Wecker.
Sobald ich hier irgendwas mit Fritz!Boxen oder sonstigen
TK-Geschichten anfangen möchte kommt mir wie selbstverständlich der
externe Wecker mit seinem 25 Herz Bedarf in die Quere.
Ich glaube kaum, der hängt hinterm Splitter am Analoganschluss und
verhält sich im gewissen Sinne wie ein Telefon, aus meiner Sicht dürfte
der keine Probleme machen.
Post by Berndle
Vermutlich brauche ich einen komplett neuen 2. Telefonanschluss um
irgendwas mit DSL zu bekommen!?
Nein.
Post by Berndle
oder weiß es hier irgend jemand besser und kann mich entsprechend
korrigieren?
Probleme könntest du bekommen, wenn du NGN bestellst und die Box nicht
genügend Saft bringt um alten Wecker zu rühren.
Das kannst du dann nur mit einem neuen Wecker lösen, ich denke aber auch
das sollte noch funktionieren.

Harald
Holger Korn
2010-01-25 08:42:47 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Klemm den Wecker einfach parallel zum Telefon auf a-b und gut ist.
das ist die einfachste Lösung - und wenn ich mir die beschreibungen von
den Dingern so angucke
http://search.ebay.de/190361093489

ist das sogar normal.
Post by Harald Hengel
Probleme könntest du bekommen, wenn du NGN bestellst und die Box nicht
genügend Saft bringt um alten Wecker zu rühren.
die Fritz!Box kann locker zwei Geräte parallel an einem analogen Ausgang
evrosrgen. sogar zwei Telefone (gleichzeitig kann jeder alles hören und
sprechen) geht problemlos. da ist ein simpler Kligelverstärker auch drin.
Post by Harald Hengel
Das kannst du dann nur mit einem neuen Wecker lösen, ich denke aber auch
das sollte noch funktionieren.
vor allem sind die ja nicht so brutal teuer.
--
cu |_|
|olger
Harald Hengel
2010-01-25 18:35:13 UTC
Permalink
Post by Holger Korn
das ist die einfachste Lösung - und wenn ich mir die beschreibungen
von den Dingern so angucke
http://search.ebay.de/190361093489
ist das sogar normal.
Heute ja, früher eher nicht, bei Pulwahl klappern die Dinger mit.
Bei meiner Mutter läuft seit Ewigkeiten so, zu Pulswahlzeiten hat es
eben gerattert.
Post by Holger Korn
Post by Harald Hengel
Probleme könntest du bekommen, wenn du NGN bestellst und die Box
nicht genügend Saft bringt um alten Wecker zu rühren.
die Fritz!Box kann locker zwei Geräte parallel an einem analogen
Ausgang evrosrgen. sogar zwei Telefone (gleichzeitig kann jeder alles
hören und sprechen) geht problemlos. da ist ein simpler
Kligelverstärker auch drin.
Ich habe mehrfach gehört, dass es mit älteren Geräten nicht immer
klappt.
Früher war die Klingelspannung höher, ausserdem ziehen die alten Dinger
mehr Strom als aktuelle Geräte, da kann es schon sein, dass es so eine
Fritzen nicht bringt.

Harald
Berndle
2010-01-25 09:42:30 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Post by Berndle
Was nicht mehr ging war der externe Wecker - leider.
Der wird aus der W-Ader des Telefons gespeist, heute dürftest du kaum
ein Telefon bekommen, welches das noch kann.
Klemm den Wecker einfach parallel zum Telefon auf a-b und gut ist.
OK - das wäre ne Möglichkeit.
Post by Harald Hengel
Post by Berndle
In diesem Haus sollte ich ebenfalls irgendwann einen DSL Zugang
realisieren, wiederum Knackpunkt - der externe Wecker.
Sobald ich hier irgendwas mit Fritz!Boxen oder sonstigen
TK-Geschichten anfangen möchte kommt mir wie selbstverständlich der
externe Wecker mit seinem 25 Herz Bedarf in die Quere.
Ich glaube kaum, der hängt hinterm Splitter am Analoganschluss und
verhält sich im gewissen Sinne wie ein Telefon, aus meiner Sicht dürfte
der keine Probleme machen.
Post by Berndle
Vermutlich brauche ich einen komplett neuen 2. Telefonanschluss um
irgendwas mit DSL zu bekommen!?
Nein.
OK.
Post by Harald Hengel
Probleme könntest du bekommen, wenn du NGN bestellst und die Box nicht
genügend Saft bringt um alten Wecker zu rühren.
Was ist NGN?
Wenn ich z.Bsp. analoges DSL bestelle, dann entspricht das auf
Leitungsseite immer noch einem vollwertigen Analoganschluss - oder?
Irgendwas mit ISDN oder mehreren Tel-Nummern ginge ja dann mal gar
nicht? Ich denke da gerade an VoIP, weil man da immer eine zusätzliche
Systemrufnummer bekommt...
Post by Harald Hengel
Das kannst du dann nur mit einem neuen Wecker lösen, ich denke aber auch
das sollte noch funktionieren.
Der alte Wecker ist ziemlich doof in einer Zwischendecke eingebaut - so
gut wie nicht zugänglich, dafür an zentraler Stelle und somit optimal zu
hören.
s'Berndle
Harald Hengel
2010-01-25 19:10:02 UTC
Permalink
Post by Berndle
Post by Harald Hengel
Post by Berndle
Vermutlich brauche ich einen komplett neuen 2. Telefonanschluss um
irgendwas mit DSL zu bekommen!?
Nein.
OK.
Post by Harald Hengel
Probleme könntest du bekommen, wenn du NGN bestellst und die Box
nicht genügend Saft bringt um alten Wecker zu rühren.
Was ist NGN?
Bei NGN bekommst du nur ein DSL Signal und eine Box, an die du Computer
und Telefone anschliesst.
Telefonie läuft über DSL.
Hier kann es sein, muss nicht, dass die Box nicht genug liefert um einen
alten Wecker und ein parallel geschaltetes Telefon zum Klingeln zu
bewegen.
Post by Berndle
Wenn ich z.Bsp. analoges DSL bestelle, dann entspricht das auf
Leitungsseite immer noch einem vollwertigen Analoganschluss - oder?
Das kann man pauschal nicht sagen.
1&1 liefert meines Wissens nur NGN, bei Alice bekommst es mal so, mal
anders.

Die Telekom liefert meines Wissens noch normale Analoganschlüsse, wie
lange weiss man nicht.
Bei ISDN hat man schon mal den Namen geändert und nennt es jetzt
Universal, mir sagt das, die Endzeit für klassisches ISDN ist
eingeleitet, beim analogen Anschluss wird es nicht anders sein.
Langfristig wird alles über DSL laufen, Fernsehen, Radio, Telefon,
Internet.
Post by Berndle
Irgendwas mit ISDN oder mehreren Tel-Nummern ginge ja dann mal gar
nicht?
Im Gegenteil, bei NGN ist es überhaupt kein Problem mehrere parallele
Leitungen verfügbar zu machen.
Normal sind 2 Rufnummern und 2 Sprachkanäle.
Post by Berndle
Ich denke da gerade an VoIP, weil man da immer eine zusätzliche
Systemrufnummer bekommt...
NGN ist im Grunde VoIP.
Post by Berndle
Post by Harald Hengel
Das kannst du dann nur mit einem neuen Wecker lösen, ich denke aber
auch das sollte noch funktionieren.
Der alte Wecker ist ziemlich doof in einer Zwischendecke eingebaut -
so gut wie nicht zugänglich, dafür an zentraler Stelle und somit
optimal zu hören.
Wie gesagt, bei NGN kommt es auf deine heimische Anlage an, ob sie es
schafft den Wecker zu versorgen. In den meisten Fällen dürfte es
klappen.

Harald
Berndle
2010-01-26 00:28:04 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Wie gesagt, bei NGN kommt es auf deine heimische Anlage an, ob sie es
schafft den Wecker zu versorgen. In den meisten Fällen dürfte es
klappen.
Harald
OK.
Danke Dir für die Auskunft.
Das werde ich am bestem Mal durch Ausprobieren herausfinden, ob dieser
alte Wecker auch anner Fritz!Box klingelt...

s'Berndle
Manuel Reimer
2010-02-03 12:15:37 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Die Telekom liefert meines Wissens noch normale Analoganschlüsse, wie
lange weiss man nicht.
Bei ISDN hat man schon mal den Namen geändert und nennt es jetzt
Universal, mir sagt das, die Endzeit für klassisches ISDN ist
eingeleitet, beim analogen Anschluss wird es nicht anders sein.
Langfristig wird alles über DSL laufen, Fernsehen, Radio, Telefon,
Internet.
Die Telekom hatte zwischenzeitlich pure VoIP-Anschlüsse angeboten, dies
aber schon seit längerem wieder aufgehoben. AFAIK wurden alle
Telekom-VoIP-Anschlüsse gekündigt. Das die Telekom unter dem Label
"Congstar" weiterhin VoIP anbietet ist ein anderes Thema.

Ich gehe davon aus, wenn die Telekom wirklich die Infrastruktur auf pure
IP-Technik umbaut, dann wird es in den Vermittlungsstellen immer noch
Wandler geben, die für den Kunden Analog nach VoIP oder ISDN nach VoIP
wandeln. Die sind dann hoffentlich auch von höherer Qualität als das,
was man bei NGN-Anschlüssen so dazu bekommt.

CU

Manuel
--
Alle wollen zurück zur Natur - aber keiner zu Fuß
Der Mensch erfand Maschinen, um sich damit die Arbeit zu erleichtern.
Nur leider hat er vergessen, rechtzeitig damit aufzuhören...
Beiträge mit *X-No-Html Header* kann ich weder lesen, noch beantworten!
Harald Hengel
2010-02-03 18:32:46 UTC
Permalink
Post by Manuel Reimer
Die Telekom hatte zwischenzeitlich pure VoIP-Anschlüsse angeboten,
dies aber schon seit längerem wieder aufgehoben.
Das habe ich nicht mitbekommen.
Die Telekom bot eine Weile, dass du auf einen vorhandenen kombinierten
DSL-Analog/ISDN eine VoIP Nummer aufschalten konntest.
Der Sinn hat sich mir nie erschlossen.
Wer eine Flat hatte, bekam damit einen kostenlosen zusätzlichen
Anschluss für kostenpflichtige Gespräche.
Einzig sinnvoll war die Möglichkeit für Leute ohne Flat, das Telkom VoIP
Nutzer kostenlos untereinander telefonieren konnen
Aber wer das wollte hatte wohl schon lange Skype.
Post by Manuel Reimer
Ich gehe davon aus, wenn die Telekom wirklich die Infrastruktur auf
pure IP-Technik umbaut, dann wird es in den Vermittlungsstellen immer
noch Wandler geben, die für den Kunden Analog nach VoIP oder ISDN
nach VoIP wandeln.
Das wird es noch eine Weile geben.
Meine Einschätzung, es wird allmählich alles auf Datenpakete umgestellt,
nur an den Endverteilern wird auf analog oder ISDN gewandelt und auch
das wird langfristig sterben.
Post by Manuel Reimer
Die sind dann hoffentlich auch von höherer
Qualität als das, was man bei NGN-Anschlüssen so dazu bekommt.
Warten wir es ab.

Harald

Loading...