Discussion:
Gesprächsaufzeichnung
(zu alt für eine Antwort)
p***@nospam.de
2009-06-27 11:33:14 UTC
Permalink
Mein altes Panasonic-Telefon konnte es noch:
Gespräche mitschneiden, wenngleich auch nur auf Kassette.

Ich suche nun ein DECT-Telefon mit der gleichen Funktion.
Gefunden habe ich bisher nur das Siemens Gigaset S455

Wer kennt weitere Geräte? Bisher vergeblich bei Google nach einer
aktuellen Marktübersicht gesucht.

Gibt es auch Geräte, bei denen man die Aufzeichnungen direkt auf einen
PC übertragen kann?

Ich weiß:
Aufzeichnung nur nach Zustimmung

Gruß
Peter
Harald Hengel
2009-06-27 13:33:59 UTC
Permalink
Post by p***@nospam.de
Gespräche mitschneiden, wenngleich auch nur auf Kassette.
Warum nur?
die Kasette kannst du bei Bedarf entnehmen und aufbewahren.
Post by p***@nospam.de
Ich suche nun ein DECT-Telefon mit der gleichen Funktion.
Gefunden habe ich bisher nur das Siemens Gigaset S455
Wie die aktuellen Simens sind weiss ich nicht.
Siemens hatte AB am Markt, die hatten elektronische Aufzeichnung ohne
Stromausfallsicherung.
Strom weg, alles vom AB weg.
Post by p***@nospam.de
Gibt es auch Geräte, bei denen man die Aufzeichnungen direkt auf
einen PC übertragen kann?
Du könntest deinen PC zum AB machen.

Harald
Holger Korn
2009-06-27 14:34:38 UTC
Permalink
Post by p***@nospam.de
Wer kennt weitere Geräte? Bisher vergeblich bei Google nach einer
aktuellen Marktübersicht gesucht.
Suchstichwort: mitschneiden
(unzählbar viele Treffer)
--
cu |_|
|olger
Helmut Gütschow
2009-06-27 16:01:00 UTC
Permalink
Am 27.06.09 haute <***@nospam.de> auf die Tasten:

Hallo peter.mueller!
Post by p***@nospam.de
Ich suche nun ein DECT-Telefon mit der gleichen Funktion.
Gefunden habe ich bisher nur das Siemens Gigaset S455
Kann, das nicht jedes Telefon mit AB-Funktion?
Mein Gigaset S150 kann das auch.
Post by p***@nospam.de
Gibt es auch Geräte, bei denen man die Aufzeichnungen direkt auf
einen PC übertragen kann?
Das wird wohl komplizierter. Aber den AB _Laut_ abhören und das per
PC-Mirko aufnehmen sollte kein Problem sein.
--
MfG
Harald Hengel
2009-06-27 19:09:42 UTC
Permalink
Post by Helmut Gütschow
Post by p***@nospam.de
Gibt es auch Geräte, bei denen man die Aufzeichnungen direkt auf
einen PC übertragen kann?
Das wird wohl komplizierter. Aber den AB _Laut_ abhören und das per
PC-Mirko aufnehmen sollte kein Problem sein.
Da ist die Kassette im Vorteil, in ein Abpsielgerät einlegen, z.B.
Diktiergerät und per Kabel über die Soundkarte übertragen.
Dann gibt/gab es noch diverse Faxmodem, die auch als AB funktionieren
und auch ohne angeschlossenen PC, nur muss meist der PC zum Abhören
laufen und wie es da mit dem Mitschneiden aussieht weiss ich nicht.

Harald
Helmut Gütschow
2009-06-28 08:55:00 UTC
Permalink
Am 27.06.09 haute raldo-nospam auf die Tasten

Hallo Harald!
Post by Harald Hengel
Post by Helmut Gütschow
Das wird wohl komplizierter. Aber den AB _Laut_ abhören und das
per PC-Mirko aufnehmen sollte kein Problem sein.
Da ist die Kassette im Vorteil, in ein Abpsielgerät einlegen, z.B.
Diktiergerät und per Kabel über die Soundkarte übertragen.
Dafür hat eine Kassette aber auch wieder Nachteile. Wenn ich mir
nochmal ein AB kaufe, wird es auf keinen Fall einer mit Kassette.
(Gibt es die überhaupt noch?) Dann lieber Mikro an den AB halten und
auf PC überspielen;-)
Post by Harald Hengel
Dann gibt/gab es noch diverse Faxmodem, die auch als AB
funktionieren und auch ohne angeschlossenen PC, nur muss meist der
PC zum Abhören laufen und wie es da mit dem Mitschneiden aussieht
weiss ich nicht.
Korrekt, habe ich hier noch als FaxModem im Einsatz, ein Elsa
Microlink Office. Das Teil nimmt Anrufe und auch Faxe ohne PC auf.
Anrufe kann man auch ohne PC problemlos abhören, eben wie bei einen
echten AB, die Tasten dazu befinden sich auf den Gerät. Problem zum
überspielen von AB und Faxe zum PC braucht man eine Software und da
sieht es ab Vista schlecht aus. Ich habe hier zwar noch ein Original-
Tool, aber bei den meisten läuft das ab Vista nicht mehr. Und den
Fragesteller hilft das Gerät auch nicht weiter, er wollte Gespräche
aufzeichnen und das geht mit dem Modem nicht. Denn entweder hebt das
Modem als AB ab, oder man nimmt den Hörer auf und dann kommt aber das
Modem nicht mehr zum aufzeichnen.
--
MfG
Harald Hengel
2009-06-28 10:35:53 UTC
Permalink
Post by Helmut Gütschow
Dafür hat eine Kassette aber auch wieder Nachteile. Wenn ich mir
nochmal ein AB kaufe, wird es auf keinen Fall einer mit Kassette.
(Gibt es die überhaupt noch?) Dann lieber Mikro an den AB halten und
auf PC überspielen;-)
Was nutzt es, wenn dein digitales Aufzeichnungsgerät wegen
Stromausfall alles vergessen hat?

Ich weiss nicht ob immer noch so ein digitaler Schrott am Markt ist
wie u.a. Siemens es geliefert hat, inzwischen ist ja auch Flash
Speicher billig.
Keine Ausfallsicherung, Strom weg, alles weg.

[...]
Post by Helmut Gütschow
Denn
entweder hebt das Modem als AB ab, oder man nimmt den Hörer auf und
dann kommt aber das Modem nicht mehr zum aufzeichnen.
Das ist eine Frage der Ausstattung des Geräts, theoretisch ist es
genau so möglich wie mit dem normalen AB.
Ansosnten gibt es auch noch Geräte die nur zum Mitschneiden gedacht
sind, imho auch als MP3 Aufzeichnung.

Harald
Helmut Gütschow
2009-06-29 14:32:00 UTC
Permalink
Am 28.06.09 haute raldo-nospam auf die Tasten

Hallo Harald!
Post by Harald Hengel
Was nutzt es, wenn dein digitales Aufzeichnungsgerät wegen
Stromausfall alles vergessen hat?
Gab es solche digitalen ABs wirklich mal, vorstellen kann ich mir das
nicht, wer hätte denn sowas gekauft;)
Schon mein erstes Telefon mit digitalen AB vor vielen Jahren, hat nach
Stromausfall nichts vergessen.

Aber wie schon erwähnt, im Thread off topic, deswegen für mich
erledigt.
--
MfG
Harald Hengel
2009-06-29 21:16:20 UTC
Permalink
Post by Helmut Gütschow
Post by Harald Hengel
Was nutzt es, wenn dein digitales Aufzeichnungsgerät wegen
Stromausfall alles vergessen hat?
Gab es solche digitalen ABs wirklich mal, vorstellen kann ich mir
das nicht, wer hätte denn sowas gekauft;)
Es gab sie und es wurde gekauft.
Das Problem merken die Kunden ja erst beoi dem ersten Stromausfall.
In der Bedienungsanleitung gab es selbstverständlich keine Hinweise.

Fehlende Hinweise auf Datenerhalt bei Stromausfall solltest du
dahingehend werten, dass die Aufzeichnungen verloren sind.
Der AB von Siemens verlor bei Stromausfall alles, die ersten Gigaset
mit integriertem AB hatten meines Wissens die gleiche Technik wie der
alleinstehende AB.
Post by Helmut Gütschow
Schon mein erstes Telefon mit digitalen AB vor vielen Jahren, hat
nach Stromausfall nichts vergessen.
So sollte es sein.

Harald
Ulrich F. Heidenreich
2009-06-30 08:48:35 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Fehlende Hinweise auf Datenerhalt bei Stromausfall solltest du
dahingehend werten, dass die Aufzeichnungen verloren sind.
Der AB von Siemens verlor bei Stromausfall alles, die ersten Gigaset
mit integriertem AB hatten meines Wissens die gleiche Technik wie der
alleinstehende AB.
Der Digitale AB in meinem Gigaset vergißt BTW dann nur die Uhrzeit.
Alles andere bleibt erhalten.

CU!
Ulrich
--
http://invalid.de/spank-the-mugu.html
Pommesfrites essen macht fett.
Schokoeis essen macht dick.
Sie können es auch schaffen!
Frank Hagedorn
2009-07-21 15:18:31 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Post by Helmut Gütschow
Post by Harald Hengel
Was nutzt es, wenn dein digitales Aufzeichnungsgerät wegen
Stromausfall alles vergessen hat?
Gab es solche digitalen ABs wirklich mal, vorstellen kann ich mir
das nicht, wer hätte denn sowas gekauft;)
Es gab sie und es wurde gekauft.
Das Problem merken die Kunden ja erst beoi dem ersten Stromausfall.
In der Bedienungsanleitung gab es selbstverständlich keine Hinweise.
Es gab mal digitale ABs von Loewe, die eine "Netzausfallsicherung" per
4x AAA-Batterie hatten. Das blöde daran war nur, daß diese mit AAA-Akkus
gar nicht funktionierten (nicht nur die Netzausfallsicherung nicht,
sondern gar nix, trotz Netzteil-Strom) und die AAA-Batterien auch wenn
es nie einen Stromausfall oder sonstige Netztrennungen gab sehr schnell
leer waren. Das konnte mein alter Philips-AB mit Micro-Kassette besser.
Der hatte auch eine Netzausfallsicherung aber mit AAA-Akkus und
Mitschneiden auf Micro-Kassette war möglich. Da es zu Anfang der
Aufnahnme einen Piepton gab, war es gar nicht möglich den
Gesprächspartner im Unklaren zu lassen über die Aufzeichnung.

Gruß

Frank
--
bengelz(at)arcor.de
Ulrich F. Heidenreich
2009-07-21 15:44:17 UTC
Permalink
Post by Frank Hagedorn
Es gab mal digitale ABs von Loewe, die eine "Netzausfallsicherung" per
4x AAA-Batterie hatten. Das blöde daran war nur, daß
[..]
Post by Frank Hagedorn
die AAA-Batterien auch wenn es nie einen Stromausfall oder sonstige
Netztrennungen gab sehr schnell leer waren.
Grmpfl. So einen hatte ich auch einmal von Zettler im Betrieb.
Da leerten sich die Batterien auch ohne Stromausfall schneller
als einem lieb war.

CU!
Ulrich
--
http://invalid.de/spank-the-mugu.html

Bitte beachten Sie auch die Hinweise
auf der Rückseite dieses Postings!
Gerd Chalupecky
2009-06-28 13:29:55 UTC
Permalink
"Helmut Gütschow" wrote:

[...]
Post by Helmut Gütschow
Korrekt, habe ich hier noch als FaxModem im Einsatz, ein Elsa
Microlink Office. Das Teil nimmt Anrufe und auch Faxe ohne PC auf.
Anrufe kann man auch ohne PC problemlos abhören, eben wie bei einen
echten AB, die Tasten dazu befinden sich auf den Gerät. Problem zum
überspielen von AB und Faxe zum PC braucht man eine Software und da
sieht es ab Vista schlecht aus. Ich habe hier zwar noch ein Original-
Tool, aber bei den meisten läuft das ab Vista nicht mehr. Und den
Fragesteller hilft das Gerät auch nicht weiter, er wollte Gespräche
aufzeichnen und das geht mit dem Modem nicht. Denn entweder hebt das
Modem als AB ab, oder man nimmt den Hörer auf und dann kommt aber das
Modem nicht mehr zum aufzeichnen.
ELSA-MLO-Handbuch, Seite 18:

*Telefonate mitschneiden*

ELSA MicroLink Office bietet Ihnen die Möglichkeit, Telefonate
mitzuschneiden. Gehen Sie wie folgt vor:

a) Drücken Sie während des Telefonats bei abgehobenem Telefonhörer die
Taste 'Memo' zwei Sekunden lang, um den Mitschnitt zu aktivieren.

b) Drücken Sie erneut die Taste 'Memo', um den Mitschnitt zu beenden.

Sobald der Telefonhörer aufgelegt wird oder ein Beseztzeichen erklingt,
wird der Mitschnitt abgebrochen.

======================================================================

Zitat aus einem Forum von TecChannel (Name des Forums u. Link habe ich
mit leider nicht notiert):

"Nochmals VISTA!

Das alte Fax-Programm von Elsa heisst Communicatal Pro, ist von 1996,
eigentlich nur für DOS und NT konzipiert. Man muss es zwar mit setup als
NT-Kompatiblität installieren und als Administrator öffnen, aber es
funktioniert."

HTH
--
Gruß Ch.

******************************************************************
* Mail: G(point)Chp(at)gmx(point)net [bitte selbst "übersetzen"] *
******************************************************************
Juergen Meyer
2009-06-29 09:50:10 UTC
Permalink
Zunächst vielen Dank für die Beiträge.
Die meisten gehen allerdings an der Fragestellung vorbei.
Ich kenne auch die Möglichkeit, mit Wireshark Datenpakete auf dem PC
mitzuschneiden.
Habe ich das gefragt?

Meine Frage war:
Welche Geräte - außer dem von mir genannten Gigaset S455 - bieten die
Möglichkeit, laufende Gespräche per Knopfdruck mitzuschneiden?
Ein Preisvergleich mit Wettbewerbspodukten kann ja nie schaden.

Alle gefundenen Testberichte und Übersichten zu DECT-Telefonen
schweigen sich in diesem Punkt aus.

Also raus mit euren Infos ;)

Gruß
Jürgen
Holger Korn
2009-06-29 11:32:00 UTC
Permalink
Post by Juergen Meyer
Welche Geräte - außer dem von mir genannten Gigaset S455 - bieten die
Möglichkeit, laufende Gespräche per Knopfdruck mitzuschneiden?
Ein Preisvergleich mit Wettbewerbspodukten kann ja nie schaden.
da es so viele gibt

trage doch einfach etwa bei idealo den Suchbegriff "mitschneiden" ein und
fertig.


das geht ebenso bei ebay (wenn es unbedingt ein gebrauchtes sein muss)
--
cu |_|
|olger
Helmut Gütschow
2009-06-29 14:27:00 UTC
Permalink
Am 28.06.09 haute my auf die Tasten

Hallo Gerd!
Post by Gerd Chalupecky
*Telefonate mitschneiden*
In meinen HB steht es zwar auf Seite 8, aber egal, es funktioniert
wirklich. Ich habe das Teil wegen DSL nur noch nebenbei wegen Fax
installiert, aber stimmt, es geht.
Post by Gerd Chalupecky
Das alte Fax-Programm von Elsa heisst Communicatal Pro, ist von 1996,
Genau heisst die Software 'Elsa Communicate! Pro'. Die habe ich hier,
inklusive letzte offizielle Update.
Post by Gerd Chalupecky
eigentlich nur für DOS und NT konzipiert. Man muss es zwar
mit setup als NT-Kompatiblität installieren und als Administrator
öffnen, aber es funktioniert."
Naja ich erspare mir jetzt raus zu suchen, bei vielen Usern es nicht
läuft, bemühe einfach Google. Denn die Software hat schon bei vielen
unter WINXP Ärger gemacht. Aber wenn es eine Lösung gibt, kannst du
das ja den betreffenden Usern mitteilen, die werden sich freuen.

Aber wie der fragende User schon erwähnt, geht am Thema vorbei.
Deswegen klemme ich mich hier ab.
--
MfG
Andreas Bockelmann
2009-07-03 12:40:06 UTC
Permalink
Post by p***@nospam.de
Gespräche mitschneiden, wenngleich auch nur auf Kassette.
Analoge Telefonschnittstelle?

Einfach einen niederohmigen Übertrager (Trafo) in Reihe zum Telefon. Auf
Sekundärseite zwei antiparallele Siliziumdioden (Spannungsbegrenzung
wegen Rufwechselspannung) und das Signal auf irgendetwas geben, das
aufzeichnen kann. (Kassettenrecorder, Soundkarte, MP3-Player mit
Aufnhame....)

So hat das schon vor 35 Jahren in meinem Kinderzimmer funktioniert.

A O------------------------------------------------O
Telefon
B O-----------------=======------------------------O
+=======+
| |
+--|>|--+
+--|<|--+
| |
O O
Line in

Die Dioden sollten da mit rein, sonst haust's richtig auf den Line-In
wenn das Telefon klingelt.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
Loading...