Discussion:
Fritz!Box CLIP-Differenzen
(zu alt für eine Antwort)
Ulrich F. Heidenreich
2009-03-25 11:34:26 UTC
Permalink
Hallo!

Folgendes Szenario:

Hier werkelt eine Fritz!Box Fon als ATA; sie nimmt also VoIP-Anrufe
entgegen. Daran hängt ein Gigaset 2011. Es klingelt. Das Gigaset zeigt
als Rufnummer des Anrufers 201786609xxx an, die Fritz!Box-Software
dagegen einen Anruf von 1786609xxx ankommend. Wer hat recht? Und (warum)
fehlt dem Fritz! die 20?

TIA,
Ulrich
--
http://wrglbrnft.nrlzgrpft.de/psrglcrkt/knrglfik.html
Ulrich F. Heidenreich
2009-03-25 13:46:33 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Hier werkelt eine Fritz!Box Fon als ATA; sie nimmt also VoIP-Anrufe
entgegen. Daran hängt ein Gigaset 2011. Es klingelt. Das Gigaset zeigt
als Rufnummer des Anrufers 201786609xxx an, die Fritz!Box-Software
dagegen einen Anruf von 1786609xxx
Falsch, sondern von von 01786609xxx
Post by Ulrich F. Heidenreich
ankommend. Wer hat recht? Und (warum)
fehlt dem Fritz! die 20?
Die 2 fehlte dort, nicht die 20.

Danke für eure Bemühungen. Ich bin der Differenz inzwischen selbst auf
die Schliche gekommen. Die Fritz!Box stand im "erweiterten Modus":

|Erweiterter Modus
|Die Rufnummer der Gegenseite wird an Ihrem Telefon oder Fax angezeigt.
|Zusätzlich wird angezeigt, über welche Rufnummer der Anruf eingegangen
|ist.
|
|Beispiel: *2# gibt an, dass der Anruf auf der zweiten Rufnummer des
|Telefoniegerätes eingegangen ist.

Das olle Gigaset hat wohl einfach die * und # nicht anzeigen können.

Ticket closed,
Ulrich
--
http://wrglbrnft.nrlzgrpft.de/psrglcrkt/knrglfik.html
Loading...