Ulrich F. Heidenreich
2010-06-06 12:58:23 UTC
Hallo!
So langsam kommen meine Gigaset 2015plus und 2011 in ihre Jahre. Bei
einem Mobilteil ist die "Sollbruchstelle Batteriefachdeckel" bereits
komplett hinüber, beim anderen schon kurz davor. Dieses 2000C-Mobilteil
klingelt und lädt zudem nicht mehr.
Kurz: Da eh schon über 10 Jahre alt, lohnt wohl kein Frickeln mehr:
Etwas Neues muß her und zwar einmal mit und einmal ohne AB. Was nimmt
man da? Bis auf die altersbedingten Ausfallerscheinungen war ich mit den
Gigasets sehr zufrieden. Nicht zuletzt, weil sie jetzt erst auftauchen.
Die Anforderungen sind eigentlich recht niedrig; mehr als die
vorhandenen Antiquitäten sollte das neue auch nicht können.
Allerdings lege ich auf zwei Sachen Wert:
1.) Der AB sollte verständlich(!) funktionieren. Ich hatte mal einen
autarken Zettler, der komprimierte sowohl Ansage als auch Aufnahmen
dermaßen kaputt, daß das Zuhören wirklich keine Freude machte.
2.) Ein Gigaset 3000C-Mobilteil sollte problemlos einbuchbar sein und
möglichst auch das Clip der neuen Basis anzeigen können.
ECO muss nicht. Standby-Zeit ist uninteressant, ich brauche das Gerät
vornehmlich als schnurlosen Hörer. Sprich: Wenn ich aufgelegt habe,
liegt das Mobilteil wieder in der Basis-Ladeschale. Weitere Firlefanz
muss auch nicht.
Das Siemens A585 schaut mir da recht brauchbar drein, wenn da nicht
diverse Gerüchte existierten, der "Leitung belegt"-Bug sei ein Feature
dieser Geräteserie.
Mit der Bitte um konstruktive Vorschläge,
TIA,
Ulrich
So langsam kommen meine Gigaset 2015plus und 2011 in ihre Jahre. Bei
einem Mobilteil ist die "Sollbruchstelle Batteriefachdeckel" bereits
komplett hinüber, beim anderen schon kurz davor. Dieses 2000C-Mobilteil
klingelt und lädt zudem nicht mehr.
Kurz: Da eh schon über 10 Jahre alt, lohnt wohl kein Frickeln mehr:
Etwas Neues muß her und zwar einmal mit und einmal ohne AB. Was nimmt
man da? Bis auf die altersbedingten Ausfallerscheinungen war ich mit den
Gigasets sehr zufrieden. Nicht zuletzt, weil sie jetzt erst auftauchen.
Die Anforderungen sind eigentlich recht niedrig; mehr als die
vorhandenen Antiquitäten sollte das neue auch nicht können.
Allerdings lege ich auf zwei Sachen Wert:
1.) Der AB sollte verständlich(!) funktionieren. Ich hatte mal einen
autarken Zettler, der komprimierte sowohl Ansage als auch Aufnahmen
dermaßen kaputt, daß das Zuhören wirklich keine Freude machte.
2.) Ein Gigaset 3000C-Mobilteil sollte problemlos einbuchbar sein und
möglichst auch das Clip der neuen Basis anzeigen können.
ECO muss nicht. Standby-Zeit ist uninteressant, ich brauche das Gerät
vornehmlich als schnurlosen Hörer. Sprich: Wenn ich aufgelegt habe,
liegt das Mobilteil wieder in der Basis-Ladeschale. Weitere Firlefanz
muss auch nicht.
Das Siemens A585 schaut mir da recht brauchbar drein, wenn da nicht
diverse Gerüchte existierten, der "Leitung belegt"-Bug sei ein Feature
dieser Geräteserie.
Mit der Bitte um konstruktive Vorschläge,
TIA,
Ulrich
--
In 6 Monaten und 19 Tagen ist Weihnachten
Wir muessen draussen bleiben: aioe.org-, Googlegroups-
und mixmin-Poster, sowie Namenlose und Adressfaelscher.
Stellt euch vor, es ist Sonntag und keiner geht hin!
In 6 Monaten und 19 Tagen ist Weihnachten
Wir muessen draussen bleiben: aioe.org-, Googlegroups-
und mixmin-Poster, sowie Namenlose und Adressfaelscher.
Stellt euch vor, es ist Sonntag und keiner geht hin!