Discussion:
AMS 1/4
(zu alt für eine Antwort)
h***@gmx.de
2008-01-23 08:57:48 UTC
Permalink
Moin!

Meine alte Telefonanlage hat sich verabschiedet. Internes telefonieren
brauche ich nicht unbedingt, darum trage ich mich mit dem Gedanken,
als Ersatz einen AMS 1/4 anzuschaffen.

Frage an die Wissenden: Schafft der AMS zwei alte Telefone mit
richtigem Wecker (FeTAp 611) plus zwei mit Tonruf (01 LX)? Wegen der
Amtsspeisung, nicht daß da bei der Telekom irgendwas heiß läuft...

lg
Hein
Josef Fischer
2008-01-23 12:57:58 UTC
Permalink
Post by h***@gmx.de
Moin!
Meine alte Telefonanlage hat sich verabschiedet. Internes telefonieren
brauche ich nicht unbedingt, darum trage ich mich mit dem Gedanken,
als Ersatz einen AMS 1/4 anzuschaffen.
Frage an die Wissenden: Schafft der AMS zwei alte Telefone mit
richtigem Wecker (FeTAp 611) plus zwei mit Tonruf (01 LX)? Wegen der
Amtsspeisung, nicht daß da bei der Telekom irgendwas heiß läuft...
Das halte ich für gewagt. Aber wenn sich keiner meldet, hilft nur
ausprobieren. Passieren kann ja nichts.
Wenn es klappt, ist der einzige Vorteil, dass der AMS keinen Strom braucht.
Ein AMS1/4 ist nicht billiger als eine gebrauchte analoge Telefonanlage,
z.B. von Auerswald.
h***@gmx.de
2008-01-24 09:21:41 UTC
Permalink
Post by Josef Fischer
Post by h***@gmx.de
Meine alte Telefonanlage hat sich verabschiedet. Internes telefonieren
brauche ich nicht unbedingt, darum trage ich mich mit dem Gedanken,
als Ersatz einen AMS 1/4 anzuschaffen.
Frage an die Wissenden: Schafft der AMS zwei alte Telefone mit
richtigem Wecker (FeTAp 611) plus zwei mit Tonruf (01 LX)? Wegen der
Amtsspeisung, nicht daß da bei der Telekom irgendwas heiß läuft...
Das halte ich für gewagt. Aber wenn sich keiner meldet, hilft nur
ausprobieren. Passieren kann ja nichts.
Ok, ist dann doch vielleicht keine gute Idee. Es wäre schade ums Geld,
wenns dann doch nicht funktioniert.
Post by Josef Fischer
Wenn es klappt, ist der einzige Vorteil, dass der AMS keinen Strom braucht.
Ebend.
Post by Josef Fischer
Ein AMS1/4 ist nicht billiger als eine gebrauchte analoge Telefonanlage,
Hast mich überzeugt. Danke für die Tips.

Hein
Josef Fischer
2008-01-24 10:36:05 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by h***@gmx.de
Post by Josef Fischer
Ein AMS1/4 ist nicht billiger als eine gebrauchte analoge
Telefonanlage,
Hast mich überzeugt. Danke für die Tips.
Schau dich mal bei ebay nach z.B. einer ETS 1004 oder 1006 von Auerswald um.
Die Dinger funktionieren wirklich sehr gut, laufen stabil und werden meist
wegen Umstellung auf Voip oder ISDN ausgebaut. Du solltest incl. Versand mit
unter 50 EUR hinkommen.
Ich habe in der Verwandtschaft vor 3 Jahren eine WIMRE bereits 8 Jahre alte
ETS 1006 verbaut und seitdem nichts mehr gehört. Das Ding läuft durch, ohne
sich je aufzuhängen.
Harald Hengel
2008-01-23 17:44:24 UTC
Permalink
Post by h***@gmx.de
Frage an die Wissenden: Schafft der AMS zwei alte Telefone mit
richtigem Wecker (FeTAp 611) plus zwei mit Tonruf (01 LX)? Wegen
der Amtsspeisung, nicht daß da bei der Telekom irgendwas heiß
läuft...
2 alte Telefone schafft so ein Teil, wie weit es weitere schafft hängt
vom Strombedarf der anderen ab.
Es kann sein, dass keines klingelt, bei der Post läuft nichts heiss,
nur bei die klingelt es nicht.

Eine AMS kostet fast so viel wie eine einfache Telefonanlage oder sind
die kräftig im Preis gesunken.

Harald
--
Für eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.
h***@gmx.de
2008-01-24 09:24:08 UTC
Permalink
Post by Harald Hengel
Post by h***@gmx.de
Frage an die Wissenden: Schafft der AMS zwei alte Telefone mit
richtigem Wecker (FeTAp 611) plus zwei mit Tonruf (01 LX)? Wegen
der Amtsspeisung, nicht daß da bei der Telekom irgendwas heiß
läuft...
2 alte Telefone schafft so ein Teil, wie weit es weitere schafft hängt
vom Strombedarf der anderen ab.
Es kann sein, dass keines klingelt, bei der Post läuft nichts heiss,
nur bei die klingelt es nicht.
Das wäre mir dann doch zuviel "Lehrgeld", wenns dann doch nicht geht.
Post by Harald Hengel
Eine AMS kostet fast so viel wie eine einfache Telefonanlage oder sind
die kräftig im Preis gesunken.
So um die 50 Teuro habe ich sie entdeckt. Eine anständige
Telefonanlage kostet halt das dreifache und braucht ständig Strom. Ich
werde das Geld trotzdem investieren, dann hat das Ganze "Hand und
Fuss".

Hein
Harald Hengel
2008-01-25 01:31:31 UTC
Permalink
Post by h***@gmx.de
Post by Harald Hengel
Eine AMS kostet fast so viel wie eine einfache Telefonanlage
oder sind die kräftig im Preis gesunken.
So um die 50 Teuro habe ich sie entdeckt. Eine anständige
Telefonanlage kostet halt das dreifache und braucht ständig
Strom. Ich werde das Geld trotzdem investieren, dann hat das
Ganze "Hand und Fuss".
Eine gebrauchte Telefonanlage bekommst du deutlich unter 50 Euro.

Du könntest die Geräte für einen Test zusammenrödeln und einen
Anrufversuch starten.
Klingelt es ist auch die Wahrscheinlichkeit hoch, dass mit dem AMS
funktioniert, allerdings keine Garantie, weil der AMS auch einen
geringen Strom braucht, mit Pech st gerade das zu viel.

Harald
--
Für eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...