Discussion:
1. RfD: de.comm.geraete.analog.modem (Loeschung)
(zu alt für eine Antwort)
Simon Paquet
2011-01-13 02:17:19 UTC
Permalink
1. RfD (Diskussionsaufruf)zur Löschung von de.comm.geraete.analog.modem
=======================================================================

Die Gruppe

| de.comm.geraete.analog.modem Datenfernuebertragung im analogen Netz.

möge mangels Bedarfs gelöscht werden.

Charta:
=======
In dieser Gruppe sollen Probleme bei der Konfiguration und dem Einsatz
von DFÜ-Geräten im analogen Netz (z.B. Modems) erörtert, Tipps gegeben,
Erfahrungen ausgetauscht und Funktionsweisen erklärt werden.
Schwierigkeiten mit bestimmten Kommunikationsprogrammen oder Protokollen
höherer Schichten sollten in den entsprechenden System- oder
Protokollgruppen besprochen werden.

Begründung:
===========
Sie wird bereits seit Jahren praktisch nicht mehr genutzt. Eine
zukünftige Änderung ist nicht absehbar.

Die Zahlen des letzten Jahres:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2010-01: 2
2010-02: 1
2010-03: 0
2010-04: 1
2010-05: 1
2010-06: 1
2010-07: 0
2010-08: 3
2010-09: 1
2010-10: 0
2010-11: 0
2010-12: 1

Das sind durchschnittlich weniger als 1 Posting pro Monat. On-topic
existiert in der Gruppe überhaupt nicht mehr. Das letzte ontopic
Posting habe ich via Google am 30.11.2009, also vor gut 13,5 Monaten
gefunden. Die Gruppe ist offensichtlich mausetot.

Eine graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens
der Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comm.geraete.analog.modem.html>

Schlussfolgerung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Gruppe ist offensichtlich mausetot.

Entsprechender Traffic kann problemlos von der ebenfalls nicht
überlaufenen Gruppe de.comm.geraete.analog.misc aufgenommen werden.

- --
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.
Marc Langer - GVV
2011-02-01 14:15:30 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

1. CfV (Abstimmungsaufruf) zur Löschung von de.comm.geraete.analog.modem
========================================================================

Die Gruppe

de.comm.geraete.analog.modem Datenfernuebertragung im analogen Netz.

möge mangels Bedarfs gelöscht werden.

Charta:
=======
In dieser Gruppe sollen Probleme bei der Konfiguration und dem Einsatz
von DFÜ-Geräten im analogen Netz (z.B. Modems) erörtert, Tipps gegeben,
Erfahrungen ausgetauscht und Funktionsweisen erklärt werden.
Schwierigkeiten mit bestimmten Kommunikationsprogrammen oder Protokollen
höherer Schichten sollten in den entsprechenden System- oder
Protokollgruppen besprochen werden.

Begründung:
===========
Die Gruppe wird bereits seit Jahren praktisch nicht mehr genutzt. Eine
zukünftige Änderung ist nicht absehbar.

Eine graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens
der Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comm.geraete.analog.modem.html>

Eine Diskussion in diesem Sinne fand über den Löschungsvorschlag nicht
statt; ernstzunehmende Einwände wurden nicht vorgebracht. Die
Einzelheiten können in de.admin.news.groups beginnend mit
<RfD-1-de.comm.geraete.analog.modem-***@dana.de> bzw.
http://groups.google.com/group/de.admin.news.groups/browse_frm/thread/a270cd26e02c37c6# nachgelesen werden.

Abstimmungsmodalitäten:
=======================

Votetaker : Marc Langer <***@marclanger.de>
Abstimmadresse : loeschung-***@usevote.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 22. Februar 2011, 23:59:59 Uhr MEZ
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter <http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung> auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Wahlverfahren detailliert und
sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung gelesen werden.

Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Wahl veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.

Auf die weiteren Hinweise auf <http://gvv.th-h.de/hinweise.php> sei
verwiesen.


=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Loeschung von de.comm.geraete.analog.modem


Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung von de.comm.geraete.analog.modem

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJNSBZdAAoJEMqtEYZLZmVhS4EH/A21aFRiRK6FDInK0/wRerY6
rSvziAUXd23xQqt348LUFTlLaDrmDMKh4oWaPcT7hBP4TSQXT0RXzpqe0P7OlBTB
Ngh2+vupC3+pbxvTrhBtCbEdr7oWv/fmiE+fp3n8n8NZ1U9vt5nXyffOELTwenJV
lgxS7bEUuqDpX2cJ6cwmL1mmXK6QiS3yWX6pSONUsChgCjIU1N+EpNmDKXA8oxA9
/+usdIS1vtH+qDryO8gy3aUsp2K6jOhHHcqvr1F1Gf+Gc0n6pXgRPYkMJM7SX2EJ
PQ44s8mXWvdCz+rrrPbCKMh6rwTcOmQJRmu5x7ZGNANJkZ12h2PnUwLtn9tDarw=
=xLHV
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.
Marc Langer - GVV
2011-02-12 22:20:00 UTC
Permalink
2. CfV (Abstimmungsaufruf) zur Löschung von de.comm.geraete.analog.modem
========================================================================

Die Gruppe

de.comm.geraete.analog.modem Datenfernuebertragung im analogen Netz.

möge mangels Bedarfs gelöscht werden.

Charta:
=======
In dieser Gruppe sollen Probleme bei der Konfiguration und dem Einsatz
von DFÜ-Geräten im analogen Netz (z.B. Modems) erörtert, Tipps gegeben,
Erfahrungen ausgetauscht und Funktionsweisen erklärt werden.
Schwierigkeiten mit bestimmten Kommunikationsprogrammen oder Protokollen
höherer Schichten sollten in den entsprechenden System- oder
Protokollgruppen besprochen werden.

Begründung:
===========
Die Gruppe wird bereits seit Jahren praktisch nicht mehr genutzt. Eine
zukünftige Änderung ist nicht absehbar.

Eine graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens
der Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comm.geraete.analog.modem.html>

Eine Diskussion in diesem Sinne fand über den Löschungsvorschlag nicht
statt; ernstzunehmende Einwände wurden nicht vorgebracht. Die
Einzelheiten können in de.admin.news.groups beginnend mit
<RfD-1-de.comm.geraete.analog.modem-***@dana.de> bzw.
http://groups.google.com/group/de.admin.news.groups/browse_frm/thread/a270cd26e02c37c6# nachgelesen werden.

Abstimmungsmodalitäten:
=======================

Votetaker : Marc Langer <***@marclanger.de>
Abstimmadresse : loeschung-***@usevote.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 22. Februar 2011, 23:59:59 Uhr MEZ
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter <http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung> auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Wahlverfahren detailliert und
sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung gelesen werden.

Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Wahl veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.

Auf die weiteren Hinweise auf <http://gvv.th-h.de/hinweise.php> sei
verwiesen.


=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Loeschung von de.comm.geraete.analog.modem


Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung von de.comm.geraete.analog.modem

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-



Folgende Personen haben sich bislang an der Abstimmung beteiligt:
========================================================================
***@bluemail.ch Daniel Roth
***@gmx.at Alexander Bartolich
***@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz
***@gmx.li Andreas Impekoven
***@reimplement.it Benjamin Gufler
***@spamfence.net Bernd H. Steiner
***@alphasoftde.net Alfred Ruppert
***@gmx.net Björn Wunschik
***@gmx.net Christian Pree
***@gmx.net Christian 'Rana' Schlegel
***@arcor.de Christoph Sternberg
***@gmx.de Christian Treffler
default-***@talypso.de Tobias Becker
***@t-online.de Diedrich Ehlerding
***@gmx.net Dieter Bruegmann
***@arrl.net Edmund H. Ramm
***@doeblitz.net Ralf Döblitz
***@a1.net David Seppi
***@abwesend.de Michael Jaritz
***@kessler5.de Olaf Kessler
***@chello.at Ferenc Staedter
***@gmx.de Werner Müller
gregor+usenet-***@comodo.priv.at gregor herrmann
***@gmx.de Thorsten Albers
***@gmx.de Holger Kunadt
***@proports.net Harald Lins
***@Espresso.Rhein-Neckar.DE Hauke Fath
***@frank-schmitt.net Frank Schmitt
jb11-***@gmx.de Jens Bock
***@gmx.net Jörg Tewes
***@gmx.de Johannes Alberts
***@gmx.net Karsten Rumpf
kd-***@tprac.de Karsten Düsterloh
***@gmx.at Franz Kaiblinger
***@alles-kossi.de Michael Koslowski
***@gmx.de Michael Kallweitt
***@gmx.de Manfred Polak
***@arcor.de Beate Göbel
***@volker-wegert.de Volker Wegert
***@familie-kaul.de Martin Kaul
***@t-online.de Mathias Böwe
***@t-online.de Matthias Kohrs
***@sap.com Matthias Rosenkranz
***@gmx.net Michael Bromberg
***@gmx.net Michael Lutz
***@gmx.de Moch Ingo
***@mips.inka.de Christian Weisgerber
***@gmail.com Josef M. Werner
***@achimbohl.de Achim Bohl
***@wnop.de Nicolas Diefenbach
***@rath.org Nikolaus Rath
***@arcor.de Uwe Steinfeld
***@gmail.com Bruno Widmann
***@wiso.uni-dortmund.de Olaf Erkens
***@gmx.li Simon Krahnke
***@gmx.de Peter Huyoff
***@googlemail.com Peter Schneider
***@t-online.de Florian Blaschke
***@schepker.de Hajo Schepker
schlu-***@gmx.net Dominik Schlütter
***@mabi.de Torsten Schneider
***@yahoo.de Christian Henkel
***@gmx.net Sascha Grage
sh-***@svenhartge.de Sven Hartge
***@gmx.de Simon Paquet
***@gmx.net Henning Sponbiel
Stefan+***@froehlich.priv.at Stefan Froehlich
***@datentrampelpfad.de Torsten Jerzembeck
***@odo.in-berlin.de Michael Grimm
***@unitybox.de Ulrich Schmidt
***@daniel-weber.eu Daniel Weber
***@hemsbuen.de Mikha'el Busse
***@gmx.net Heiko Möller
***@nurfuerspam.de Christian Stubbs
***@sfsvs.at99.at Volker Englisch
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.
Marc Langer - GVV
2011-02-26 13:03:59 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Ergebnisse Loeschung von de.comm.geraete.analog.modem
(95 gueltige Stimmen)

Ja Nein : 2/3? >=60? : ang.? : Gruppe
---- ---- : ---- ----- : ----- : --------------------------------------
80 12 : Ja Ja : Ja : Loeschung von
: : : de.comm.geraete.analog.modem


3 Enthaltungen
0 ungueltige Stimme(n)

Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner
Veroeffentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per
E-Mail bei der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen
siehe Signatur) einzulegen.
Wenn es keine ernsthaften Einsprueche gibt oder diese abgelehnt
werden, wird die Moderation von de.admin.news.announce das
Ergebnis danach umsetzen.


========================================================================

Wichtiger Hinweis:

Die unten aufgefuehrten Personen haben der Speicherung, Verarbeitung
und Veroeffentlichung ihrer Adressen und Stimmdaten nur im Rahmen dieses
Verfahrens zugestimmt. Eine Verwendung darueber hinaus wurde nicht
erlaubt. Damit ist insbesondere die Nutzung oder Uebermittlung der Daten
fuer Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung verboten.

========================================================================


Ja gestimmt:
~-----------------------------------------------------------------------
***@bluemail.ch Daniel Roth
***@gmx.at Alexander Bartolich
***@gmx.li Andreas Impekoven
***@reimplement.it Benjamin Gufler
***@spamfence.net Bernd H. Steiner
***@alphasoftde.net Alfred Ruppert
***@gmx.net Björn Wunschik
***@ck-guse.de Carsten Guse
***@gmx.net Christian Pree
***@gmx.net Christian 'Rana' Schlegel
***@arcor.de Christoph Sternberg
***@gmx.de Christian Treffler
default-***@talypso.de Tobias Becker
***@t-online.de Diedrich Ehlerding
***@gmx.net Dieter Bruegmann
***@doeblitz.net Ralf Döblitz
***@a1.net David Seppi
***@gmx.de Florian Rehnisch
***@abwesend.de Michael Jaritz
***@kessler5.de Olaf Kessler
***@chello.at Ferenc Staedter
***@gmx.net frank paulsen
***@gmx.de Werner Müller
***@expires-2011-02-28.arcornews.de Rainer Kopka
gregor+usenet-***@comodo.priv.at gregor herrmann
***@gmx.de Holger Kunadt
***@frank-schmitt.net Frank Schmitt
jb11-***@gmx.de Jens Bock
***@gmx.net Jörg Tewes
***@gmx.de Johannes Alberts
***@gmx.net Karsten Rumpf
kd-***@tprac.de Karsten Düsterloh
***@alles-kossi.de Michael Koslowski
***@future-data.de Leonard Orb
***@gmx.de Michael Kallweitt
***@gmx.de Manfred Polak
***@arcor.de Beate Göbel
***@volker-wegert.de Volker Wegert
***@familie-kaul.de Martin Kaul
***@gmx.de Martin Boehme
***@netcologne.de Mark Busch
***@t-online.de Mathias Böwe
***@t-online.de Matthias Kohrs
***@sap.com Matthias Rosenkranz
***@gmx.net Michael Lutz
***@gmx.de Moch Ingo
***@mips.inka.de Christian Weisgerber
***@gmail.com Josef M. Werner
***@wnop.de Nicolas Diefenbach
***@rath.org Nikolaus Rath
***@arcor.de Uwe Steinfeld
***@wiso.uni-dortmund.de Olaf Erkens
***@gmx.de Michael Muetterlein
***@gmx.li Simon Krahnke
peter.faust-***@t-online.de Peter Faust
***@gmx.de Peter Huyoff
***@googlemail.com Peter Schneider
***@t-online.de Florian Blaschke
***@gmx.net Roman Racine
***@schepker.de Hajo Schepker
schlu-***@gmx.net Dominik Schlütter
***@mabi.de Torsten Schneider
***@yahoo.de Christian Henkel
***@gmx.de Jérôme Waibel
***@gmx.de Stefan Goetzke
***@gmx.net Sascha Grage
sh-***@svenhartge.de Sven Hartge
***@gmx.de Simon Paquet
***@fahr-zur-Hoelle.org Gerald Eischer
***@gmx.net Henning Sponbiel
Stefan+***@froehlich.priv.at Stefan Froehlich
***@gmx.de Thomas Dahmen
***@datentrampelpfad.de Torsten Jerzembeck
***@odo.in-berlin.de Michael Grimm
usenet-***@t-online.de Uwe Premer
***@daniel-weber.eu Daniel Weber
***@hemsbuen.de Mikha'el Busse
***@gmx.net Heiko Möller
***@nurfuerspam.de Christian Stubbs
***@sv10.net-housting.de Klaus Heywang


Nein gestimmt:
~-----------------------------------------------------------------------
***@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz
***@arrl.net Edmund H. Ramm
***@gmx.de Thorsten Albers
***@proports.net Harald Lins
***@snafu.de Henning Weede
***@medien-expert.de Adam Smolinski
***@gmx.at Franz Kaiblinger
lixo-***@jorginho.org Georg Roden
***@achimbohl.de Achim Bohl
***@anitschke.de Andreas Nitschke
***@unitybox.de Ulrich Schmidt
***@sfsvs.at99.at Volker Englisch


Enthaltung:
~-----------------------------------------------------------------------
***@Espresso.Rhein-Neckar.DE Hauke Fath
***@gmx.net Michael Bromberg
***@gmail.com Bruno Widmann
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJNaPo+AAoJEMqtEYZLZmVhyFcH/1JKPm1JvYu+8dEvQNhOM1TX
HqDs0kfMFUTnocbwvCmZ52LJrW2vEdYLobWCS/ggCsUm2k9yc49PO0KRHq+ocgbx
/5cF1MxoEeXfBk9CoWhGI/T9c09dRbZ690Uywti+WoaV8NW9P3BmObMThPF/JbHq
JX2pEb09ssO2kFPjWtj+fDTcB1PUbt1Fo9VRZeTOTsA7+ti0NUtvynvqQGqXbvoW
zD00c7O6J0DFs6CNNcAFC6EhVc2KieLcXoMX85Ge4Lm+mbcJ7slzvVDZj3YlZkup
oFDeRSVS17IWbEbFdwgSt02SPKYz2Y6YeJBXWaCGoeyjIRKb5cIQsrDatN21a20=
=MRZ7
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.
Loading...